Fotos von der Veranstaltung
Club Tirol Neujahrsempfang mit Körpersprachen-Guru

| Redaktion 
| 16.01.2025

Mit viel Humor und Selbstironie präsentierte Stefan Verra im Palais Eschenbach in Wien seinem Tiroler-Publikum Auszüge aus dem jüngsten Showprogramm.

In Wien und Umgebung leben rund 40.000 Tiroler:innen. Seit nun mehr als fünfzehn Jahren bietet ihnen der Club Tirol ein Business-Netzwerk. Jährlich veranstaltet der Club Tirol für seine mittlerweile über 650 Mitglieder zahlreiche Veranstaltungen zu Themen aus Wirtschaft, Politik und Kultur. Zwei dieser Veranstaltungen waren der traditionelle Tirol-Empfang, bei dem auch die "Tirolerin und Tiroler des Jahres" ausgezeichnet wurden (LEADERSNET berichtete) und das gemeinsame Einläuten der Adventszeit im Wiener Stephansdom (LEADERSNET berichtete). Nun folgte mit dem Neujahrsempfang der nächste Höhepunkt.

Neujahrsempfang im Palais Eschenbach

Im altehrwürdigen Palais Eschenbach in Wien ging der Neujahrsempfang vom Club Tirol über die Bühne. "Ich halte keine lange Rede, unser Club lebt davon, dass ihr alle eine Gaudi habt, neue Bekanntschaften schließt, sympathische Menschen um euch sind und Interessantes auf der Bühne passiert", begrüßte Club-Präsident Julian Hadschieff die in großer Zahl erschienenen Club-Mitglieder. "Ein frohes neues Jahr, es ist wieder ein reichhaltiges Programm für ein gutes Clubjahr angerichtet", sagte Vize Renate Danler und machte die Bühne frei für Stefan Verra.

"Rockstar der Körpersprache" als Highlight

"Ich sage euch, lächelt mehr, nur mit einem laschen Kopfnicken zu sagen 'ich bin Tirolerin, ich bin Tiroler' ist zu wenig, um sympathisch rüberzukommen." Dieser Tipp-Geber ist nicht nur selbst ein (Ost-)Tiroler, sondern ein wahrer Experte, ein Guru in Sachen Körpersprache. Stefan Verra weiß ganz genau, welche wissenschaftlich fundierten Ratschläge er an seine Zuhörer:innen gibt. Mit der Mimik der Sympathie, der Gestik der Selbstsicherheit. Mit viel Humor sowie Selbstironie präsentierte Stefan "Rockstar der Körpersprache" Verra seinem Tiroler-Publikum Auszüge aus dem jüngsten Showprogramm "Vom Du zum SuperDu – Alltagshelden strahlen wortlos".

Sensibilität für Körpersprache

Mit Mitmach-Übungen erklärte er den Zuschauer:innen, wie "wir Menschen anhand ihrer Körpersprache einordnen." Wer etwa beim Händeschütteln seinen Handrücken oben hat, der zeige damit an "heute bin ich der Chef". Auch beim aufeinander zugehen wirke laut dem Experten jemand sympathischer, wenn er dabei richtig mit dem Kopf nickt, seinem Gegenüber nicht zu nahekommt, sondern vielmehr einen Schritt zurück macht. Die Wertschätzung, die man seinem Gegenüber entgegenbringt, wird etwa mit dem Heben der Augenbrauen im richtigen Moment betont. Und ein "Lächeln, das bewirkt für das eigene Auftreten wahre Wunder", so Verra.

"Ihr müsst eine Sensibilität für die Körpersprache entwickeln", dozierte Verra, der mit seinen Vorträgen, Seminaren und Shows in Europa, den USA bis hin nach China jährlich Zehntausende Teilnehmer:innen begeistert. Er ist zudem Autor zahlreicher Bücher sowie Gastdozent an mehreren Universitäten und berät internationale Unternehmen ebenso wie Organisationen, darunter die NATO und US-Navy.

Zahlreiche Gäste

Danach folgten zahlreiche Gesprächsrunden und ein Buffet unter dem Motto "Tirol trifft kulinarisch auf Wien". Beim Neujahrsempfang waren u. a.: die Club Tirol-Vorstandsmitglieder Stefan Kirchebner (BMLV – Abtl. Zielgruppen-Kommunikation), Peter Kunz (Kunz Wallentin RAE GmbH), Barbara Kolm (Abgeordnete zum Nationalrat, Präsidentin des Hayek-Instituts), Martina Scheiber (HR-Scope), Charlotte Sengthaler (Spa Ceylon Austria) und Luis Bucher (Siemens). Die Club Tirol-Kooperationspartner:innen Jutta Bruckenberger (APA), Markus Binder (Hypo Tirol Bank), Bernhard Prosser (Starkenberger Bier), Herbert Gunacker (Tirol Milch), Anna Heim (Tourismusverband Brixental), Anna Pletzenauer, Elena Moser und Jasmin Rieser (BiologoN), Lukas Straganz (Kunz Wallentin Rechtsanwälte) Eugen Lamprecht (Schlumberger) und Norbert Walter (Weingut Walter Wien). Jakob F. Kathrein (Land Tirol – Koordinationsstelle Wien), Mathias Vogl (BMI), Johannes Ausserladscheiter (European Experts), Michael Ausserer ( NÖ Pressehaus), Denise Daum (Ärztekammer Wien), Cornelia Egger (LPD NÖ), Andreas Eisendle (RMA), Harald Flatscher (PSA), Gerold Ebenbichler (Med Uni Wien), Isabella Gruber (BMI), Hannes Gruber (VIG), Reinhard Heiserer (Jugend Eine Welt), Andreas Jenewein (LEADERSNET), Anke Jungwirth (Uniqa), Niklas Kerschbaumer (Schönherr RAE), Inge Kuchelmair (Münze Österreich), Verena Krenn (Verena Krenn Events), Michael Kuen (Kathea RAE), Peter Lorenz (Lorenzateliers), Matthias Lechner (NFBrands.X), Arno Melitopulos (ÖGK), Gernot Maurer (Quennsway Europe), Claudia Peintner-Schmied (ORF), Marlon Possard (FH Campus Wien), Marius Rohracher (GSV - Die Plattform für Mobilität), Günther Rupprechter (TU Wien), Christina Maria Schwaiger (CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte), Hans Unterdorfer (Vorstand, Erste Bank der Österreichischen Sparkassen) und Martin Resel (A1). 

Einen Eindruck können Sie sich hier und hier machen. 

www.clubtirol.net

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV