Vegan und doppelt knusprig
Bei Ritter Sport trifft nun cremige Schokolade auf Cornflakes und Maisstücke

Pünktlich zum Veganuary erweitert der Süßwarenhersteller sein Sortiment und präsentiert die neue Sorte Vegan Double Crunch. 

Im Jänner wird es knusprig – zumindest bei Ritter Sport. Denn das aus dem schwäbischen Waldenbuch stammende Unternehmen baut ihr Sortiment weiter aus und bringt passend zum Veganuary eine weitere vegane Sorte auf den Markt, die Vegan Double Crunch Tafel. 

"Ich freue mich sehr, pünktlich zum Veganuary unsere neueste vegane Sorte Double Crunch vorstellen zu können. Seit der Einführung unseres veganen Sortiments im Jahr 2016 haben wir kontinuierlich spannende Neuheiten hinzugefügt. Neben der Double Crunch zählen auch unsere beliebten Sorten wie Crunchy Mandel, Roasted Peanut, Salted Caramel, Crispy Cookie und Crunchy Voll-Nuss zu unserem Portfolio. Besonders stolz bin ich darauf, dass alle pflanzlichen Sorten in unserem Werk in Breitenbrunn im Burgenland, dem Vegan-Headquarter von Ritter Sport, produziert werden", so Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer Ritter Sport Österreich. 

Die neue Sorte Vegan Double Crunch ist eine Kombination aus salzig-gerösteten Maisstückchen und knusprigen Cornflakes, umhüllt von Schokolade. Dabei besteht Letztere aus einer cremigen Schokoladenmasse, die aus einer speziellen Mischung aus Haselnusspaste und Vanille sowie teilgeöltem Mandelmehl hergestellt wird. Der milde Edelkakao aus Nicaragua verleiht dem pflanzlichen Schokoquadrat obendrein eine feine Note. Seit 2018 bezieht Ritter Sport für sein gesamtes Sortiment Kakao, der nach Rainforest Alliance Cocoa und Fairtrade Kakaoprogramm zu 100 Prozent zertifiziert ist. So stammt die Kakaomasse für das vegane Sortiment aus dem Cacao-Nica Programm, mit dem Ritter Sport seit über 30 Jahren den nachhaltigen Kakaoanbau in Nicaragua unterstützt. Rund 3.200 Bäuer:innen, die in 20 Kooperativen organisiert sind, liefern damit jährlich 1.200 Tonnen nachhaltigen Edelkakao an das schwäbische Familienunternehmen. 

Der Aufstieg der pflanzlichen Ernährung

Bereits vor acht Jahren hat Ritter Sport die erste vegane Sorte auf den Markt gebracht. Heute nehmen sie in diesem Segment laut NielsenIQ einen Marktanteil von 43 Prozent ein. Mit der Erweiterung des eigenen Sortiments um weitere vegane Sorten liegt das Unternehmen also voll im Trend. Denn wie aktuelle Zahlen zeigen, wird die rein pflanzliche Ernährung immer beliebter – auch in Österreich. Mittlerweile leben rund fünf Prozent der Bevölkerung hierzulande vegan – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren, der Österreich im Ländervergleich an die Spitze katapultiert und der dem Land eine Vorreiterrolle in puncto pflanzlicher Ernährung zukommen lässt. 

www.ritter-sport.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV