teamneunzehn und Estina starten Wohnungsvermarktung in Wien-Brigittenau

Das Projekt "Höch.Städt.Platz" mit 210 Wohnungen wird nun vermietet. 

Die teamneunzehn-Gruppe und Estina Immobilien starten gemeinsam die Vermietung des Wohnprojektes "Höch.Städt.Platz" im 20. Wiener Gemeindebezirk. Verteilt auf zwei Gebäudeteile – in der Dresdner Straße 15 sowie in der Meldemannstraße 12 – wurden in den vergangenen zwei Jahren insgesamt 210 freifinanzierte Mietwohnungen durch die S + B Gruppe neu entwickelt.

210 Mietwohnungen

Das zwei Bauteile umfassende Mietprojekt "Höch.Städt.Platz" hat insgesamt 210 Mietwohnungen. Die Wohnungstypen reichen vom kleinen Design-Studio mit 30 Quadratmeter bis hin zur familientauglichen Drei- oder Vierzimmerwohnung. Sämtliche Wohnungstypen verfügen über eigene Freiflächen in Form von Loggien, Balkonen oder Gärten. Auch eine eigene Tiefgarage mit 114 Pkw-Stellplätzen und optionale E-Ladestationen stehen künftigen Mieter:innen zur zusätzlichen Anmietung bereit.

"Wir freuen uns sehr, mit der Vermietung dieses sehr spannenden Wohnprojektes, gemeinsam mit Estina, zu starten. Der Höch.Städt.Platz setzt neue Maßstäbe für modernes uns nachhaltiges Wohnen. Mit einem ausgewogenen Wohnungsmix, einer bedürfnisorientierten Ausstattung und einer energieeffizienten Bauweise bietet das Projekt ein Zuhause, dass sich durch Komfort, Qualität und Nachhaltigkeit auszeichnet", sagt Kevin Dzieza, Geschäftsführer der teamneunzehn Gruppe.

Durch die zentrale Lage im Bezirk sollen die künftigen Bewohner:innen von einer große Auswahl an Restaurants sowie die Millennium City in unmittelbarer Nachbarschaft profitieren. Die Donauinsel ist ebenfalls wenige Gehminuten vom Projekt entfernt. Durch die S-Bahn sowie U-Bahn ist auch eine gute öffentliche Anbindung gegeben.


"Höch.Städt.Platz" – Wohnbeispiel © Bandy.at

Nachhaltige Bauweise

Das Projekt wurde von der S + B Gruppe von Beginn an nachhaltig konzipiert und in Folge mit dem ÖGNI-Gold-Zertifikat ausgezeichnet, welches für ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Mehrwert für Umwelt und Bewohner:innen steht. Teil des modernen Baukonzepts sind etwa eine Betonkernaktivierung zur Beheizung und angenehmen Temperierung im Sommer, Sicherheitstüren, drei-fach-isolierverglaste Fenster sowie außenliegender Sonnenschutz.

"Beim Höch.Städt.Platz wurde viel Wert auf eine qualitativ-hochwertige und zukunftsfähige Ausstattung gelegt. Wichtige Details wie z.B. optionale E-Ladestationen, zusätzlich anmietbare Lagerflächen in den Obergeschossen oder ein moderner Kinderspielplatz sorgen dafür, dass sich Mieter:innen hier ein langfristiges Zuhause gestalten können", so Bettina Zaininger, Geschäftsführerin von Estina Immobilien, abschließend.

www.teamneunzehn.at

www.estina.at

www.sb-gruppe.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV