Interview mit Michael Dockal
"Digitalisierung ist wichtig, aber sie darf uns nicht unpersönlich machen"

Michael Dockal ist Geschäftsführer von Zgonc. Im LEADERSNET-Interview blickt er u. a. auf die vergangenen 35 Jahre im Unternehmen zurück und spricht darüber, was Österreich künftig tun kann, um den Handel attraktiv zu halten. 

LEADERSNET: Lieber Herr Dockal, Sie sind dieses Jahr 35 Jahre im Unternehmen Zgonc. Wenn Sie auf die letzten Jahre zurückblicken, was hat sich getan?

Michael Dockal: Natürlich haben sich die Welt und unser Unternehmen verändert. Zum Beispiel hat die Digitalisierung alles schneller und vernetzter gemacht. Wir setzen als österreichisches Traditionsunternehmen aber auch im Hier und Jetzt auf die Werte, die unser Unternehmen ausmachen. Neben einem bedingungslosen Anspruch auf Qualität und Leistung bieten wir unseren Kund:innen auch weiterhin faire Preise und eine echte Fachberatung, die es so in Österreich kein zweites Mal gibt.

LEADERSNET: Was hat sich in dieser Zeit in Sachen Verkauf von Elektrowerkzeug, Werkstatt- und Gartengeräten verändert?

Dockal: Früher stand das klassische kabelgebundene Werkzeug und im Garten das benzinbetriebene Gerät im Vordergrund. Heute dominieren ganz klar Akkusysteme. Eine Vielzahl von Geräten mit ein und demselben Akku zu betreiben ist wirtschaftlich effizient und nachhaltig. Die Mischung aus Leistung und Flexibilität sowie die ständige Weiterentwicklung machen Akkugeräte in allen Bereichen zur perfekten Wahl. Wir haben in Österreich ganz klar das breiteste Akkusortiment, in dem unsere Kundin:innen garantiert finden, was sie brauchen. Was sich in all den Jahren nicht geändert hat, ist die einzigartige Fachberatung. Unsere Fachberater:innen haben oft selbst ein Handwerk gelernt. Ich bin stolz darauf, dass uns jetzt schon mehrfach durch die Marktforschung des IMAS-Institutes bestätigt wurde, dass Herr und Frau Österreicher:in Zgonc als das Fachgeschäft für Akkugeräte ansieht.

LEADERSNET: Nun haben wir über die Vergangenheit gesprochen – lassen Sie uns in die Zukunft schauen. Worauf dürfen sich Zgonc-Kundin:innen freuen?

Dockal: Wir investieren laufend in unser Sortiment und unsere 38 Standorte – vor allem in Richtung Nachhaltigkeit und innovative Technologien. Gleichzeitig bauen wir unser Schulungsangebot für unsere Mitarbeiter:innen aus, damit sie immer am neuesten Stand sind und unseren Kund:innen den gewohnten Top-Service bieten können. Natürlich entwickeln wir auch unser Online-Angebot gezielt weiter, aber unser Fokus liegt auf dem stationären Handel, wo wir klar unsere Kompetenz ausspielen können. So stellen wir sicher, dass Zgonc auch in Zukunft die klare Nummer eins im Bereich Werkzeuge, Maschinen, Bau- und Gartengeräte bleibt. Auch die Bereiche KFZ, Werkstattzubehör und Pool sind bei uns sehr stark und umfangreich.

LEADERSNET: Was kann man in Zukunft tun, um den österreichischen Handel attraktiv zu halten?

Dockal: Der Handel muss persönlich bleiben, mit Handschlagqualität, kompetenter Beratung und einem klaren Bekenntnis zu Regionalität. Digitalisierung ist wichtig, aber sie darf uns nicht unpersönlich machen. Meiner Meinung nach sind Nähe, Vertrauen und Kompetenz Schlüsselfaktoren, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein – gerade in Österreich. Wir sehen uns auch als Team mit fast 600 Mitarbeiter:innen als Familienunternehmen und das werden wir auch in Zukunft so fortführen.

LEADERSNET: Vielen Dank!

www.zgonc.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV