Video der Dachgleiche & Eröffnung
Flughafen Wien feierte zwei große Meilensteine an einem Tag

Mit der Dachgleiche des größten Hotels in Niederösterreich und der Eröffnung des neuen Logistikparks gab es gleich doppelten Grund zur Freude. LEADERSNET.tv war bei beiden Events vor Ort und sprach mit den Verantwortlichen der Projekte darüber, warum die Wahl auf diesen Standort fiel, welche Impulse dadurch für den Wirtschaftsstandort zu erwarten sind und welche Rolle Nachhaltigkeit bei der Umsetzung spielte. 

Am Flughafen Wien wurden jüngst gleich zwei bedeutende Meilensteine an einem Tag gefeiert, die die Stärke und Vielseitigkeit des Standorts unterstreichen: Mit der Dachgleiche des neuen Hotels Vienna House Easy und der offiziellen Eröffnung des Helios Logistikparks setzt der Flughafen sowohl im Tourismus als auch in der Logistik ein deutliches Zeichen für Innovation und Wachstum.

Nachhaltiges Hotel mit 510 Zimmern

Nachdem erst vergangenen September der feierliche Spatenstich erfolgt war (LEADERSNET berichtete), erreichte das größte Hotel Niederösterreichs vor wenigen Tagen die Dachgleiche. Das Vienna House Easy by Wyndham, wie das Hotel in Holzbauweise heißen soll, soll 510 Zimmer bieten und durch seine ökologische Bauweise und Energieeffizienz auszeichnen – etwa dank nachhaltiger Wärme- und Kälteversorgung sowie einer eigenen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, die einen Teil des Strombedarfs decken soll. Errichtet wird das Hotel vom Wiener Immobilienentwickler Mamma Group, und betreiben soll es künftig die Berliner Revo Hospitality Group. Bei der Dachgleiche vertreten waren Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Mamma Group CEO Herbert Pinzolits, Flughafen Wien-Vorstand Günther Ofner und Standortmanager Wolfgang Scheibenpflug.

Flughafen Wien-Vorstand Günther Ofner zeigt sich zufrieden darüber, dass die Hotelkapazitäten am Airport damit auf über 1.400 Zimmer wachsen. "Mit der Errichtung dieses Hotels schaffen wir nicht nur dringend benötigte Zimmerkapazitäten, sondern investieren gezielt in die Zukunftsfähigkeit des Standorts. Die AirportCity wächst, wird vielseitiger und internationaler – mit dem neuen Hotel setzen wir dafür ein starkes Zeichen."

Wolfgang Scheibenpflug, Geschäftsbereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement der Flughafen Wien AG, fügt hinzu: "Das neue Vienna House Easy ergänzt das vielfältige Infrastrukturangebot unserer AirportCity ideal: kurze Wege zu Terminals und Bahninfrastruktur, moderne Büro- und Veranstaltungsflächen und künftig über 1.400 Hotelzimmer machen den Standort zu einem der attraktivsten Business-Hubs in der Region."

Dem stimmt auch Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, zu und betont: "Die Wachstumsdynamik am Flughafen Wien zeigt sich nicht nur in den steigenden Passagierzahlen, sondern auch in der Entwicklung der AirportCity. Mit dem Vienna House Easy by Wyndham entsteht ein Leuchtturmprojekt nachhaltiger Architektur und ein starker Impulsgeber für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich."

Aktuell befinden sich die Bauarbeiten für das Hotel, das an der B9 in Richtung Schwechat, direkt neben dem VIP & General Aviation Terminal des Flughafens Wien entsteht, im Endspurt. Die Eröffnung ist für den Jahreswechsel geplant. 

Neuer Logistikpark mit 80.000 Quadratmetern Nutzfläche

Nach der Dachgleichenfeier stand auch noch ein weiteres Highlight auf dem Tagesprogramm – nämlich die festliche Eröffnung des neuen Helios Logistikpark in der Flughafen-Region, der von Helios in Kooperation mit AYKA Solution und HT Generalunternehmer errichtet wurde. Neben Mikl-Leitner, Ofner und Scheibenpflug waren u.a. auch Fischamends Bürgermeister Thomas Ram und Cemil Ayaz (Geschäftsführer Helios und AYKA Solution) dabei.

Beim modernen Helios Logistikpark handelt es sich um eines der größten privaten Logistikprojekte Österreichs, das in nur 18 Monaten auf einer revitalisierten Deponiefläche zwischen dem Flughafen Wien und Fischamend errichtet wurde. Die mehr als 80.000 Quadratmeter Nutzfläche konnten bereits während der Bauphase vollständig an heimische Unternehmen vermietet werden, u.a. etwa an die Interspar-Töchter Hervis und Simpex, sowie an das Logistikunternehmen Quehenberger.

"Die AirportCity entwickelt sich weiter dynamisch: Der Helios Logistikpark ist ein weiteres Erfolgsprojekt, das die intelligente Nutzung bestehender Flächen mit wirtschaftlichem Mehrwert verbindet. Besonders erfreulich: Eine ehemalige Deponie wird nun nachhaltig und sinnvoll genutzt", hält Günther Ofner fest. Und Wolfgang Scheibenpflug ergänzt: "Der Flughafenstandort punktet mit optimaler Anbindung an Straße, Schiene und Luft. Die rasche Entwicklung des Logistikparks zeigt die hohe Attraktivität der AirportCity – mit weiteren Potenzialen westlich des Areals."

"Der neue Helios Logistikpark ist ein starkes Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Niederösterreich und ein Vorzeigeprojekt für moderne Standortentwicklung", meint auch Johanna Mikl-Leitner. "Hier entsteht nicht nur ein bedeutender Knotenpunkt für die heimische Logistik, sondern auch ein kräftiger Impuls für Beschäftigung, Innovation und regionale Wertschöpfung. Es zeigt sich einmal mehr, wie wichtig funktionierende Partnerschaften zwischen Wirtschaft, öffentlicher Hand und Infrastrukturbetreibern sind – davon profitiert die gesamte Region nachhaltig."

Und auch die Mieter zeigen sich begeistert vom neuen Standort, wie etwa Johannes Holzleitner, Geschäftsführer von Interspar Österreich, erläutert: "Mit unserem neuen Simpex-Logistikstandort in Fischamend haben wir die Grundlage für eine noch schnellere und effizientere Versorgung unserer Spar-, Eurospar- und Interspar-Märkte im In- und Ausland geschaffen. Dank der hochmodernen Infrastruktur, der Nähe zum Flughafen Wien und einer exzellenten Autobahnanbindung optimieren wir unsere Prozesse nachhaltig. Das bedeutet eine spürbare Entlastung für unsere Mitarbeiter:innen – und vor allem einen echten Mehrwert für unsere Kund:innen." 

Unsere Interviewpartner:innen

Neben Wolfgang Scheibenpflug (Geschäftsbereichsleiter Immobilien- & Standortmanagement, Flughafen Wien AG), Günther Ofner (Vorstand, Flughafen Wien AG) und Johanna Mikl-Leitner (Landeshauptfrau Niederösterreich) holte LEADERSNET.tv auch noch Herbert Pinzolits (CEO Mamma Group), Thomas Ram (Bürgermeister, Stadtgemeinde Fischamend), Gerhard Schlögel (CEO Hermes Wirtschafts-Forum / Logistik.Kurier), Cemil Ayaz (Geschäftsführer Helios / CEO Ayka Solution) und David Longin (Bereichsleiter, HT Bau) vor die Kamera.

www.viennaairport.com

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV