Nach nicht einmal einem Jahr
Matthias Schrom sagt zu ServusTV schon wieder "Servus"

| Larissa Bilovits 
| 02.06.2025

Der zuvor beim ORF tätige Medienprofi wurde beim Salzburger Privatsender erst vor wenigen Monaten Gesamtredaktionsleiter. Nun findet die Zusammenarbeit ein jähes Ende.

Nachdem der ehemalige Fernsehchefredakteur Matthias Schrom dem ORF vor gut einem Jahr den Rücken gekehrt hatte (LEADERSNET berichtete), wurde er vergangenen November zum neuen Gesamtredaktionsleiter bei ServusTV ernannt (LEADERSNET berichtete). Ein recht kurzes Intermezzo, wie sich nun herausstellen sollte: Wie am Montag laut Kurier in einer Betriebsversammlung bekannt gegeben wurde, verlässt Schrom den Salzburger Privatsender nun nämlich schon wieder. Grund für das frühzeitige Ausscheiden nach gerade einmal einem halben Jahr sollen unterschiedliche Vorstellungen zur Senderzukunft sein. 

Vom ORF zu ServusTV

Bevor Schrom bei ServusTV anheuerte, war er seit 1993 – mit nur kurzen Unterbrechungen – in verschiedenen Führungspositionen beim ORF tätig. Im Herbst 2022 trat er von seinem Posten als ORF-Chefredakteur zurück, nachdem Chats aus dem Jahr 2019 publik geworden waren: Darin hatte er sich als damaliger ORF-2-Chefredakteur mit dem damaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache über die inhaltliche Ausrichtung der ORF-Berichterstattung sowie über Personalwünsche der FPÖ ausgetauscht. Infolge seines Rücktritts wurde er beim ORF zum Projektleiter für "Smart-Producing" ernannt, bevor er den öffentlich-rechtlichen Sender im Mai 2024 endgültig verließ und nur wenige Monate später bei ServusTV einstieg.

War möglicher Wegscheider-Nachfolger

Zu seinem Dienststart beim Privatsender hatte Schrom noch angekündigt, die "nächsten Schritte" mit ServusTV gehen zu wollen, und übernahm die inhaltliche Leitung aller Redaktionen sowie der Format-Weiter- und Neuentwicklung. Darüber hinaus wurde der gebürtige Innsbrucker auch als potenzieller Nachfolger von Ferdinand Wegscheider als Intendant des Privatsenders gehandelt, da dieser seine Rolle in wenigen Monaten abgeben will. 

Nun soll General Manager Goetz Hoefer die Programmagenden des Privatsenders übernehmen, und Marlene Beran den kaufmännischen Bereich verantworten. Wo es Schrom künftig beruflich hin verschlägt, bleibt bisher ungewiss.

www.servustv.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV