KI-Kolumne von Jürgen Bogner
Künstliche Intelligenz: Europas kreativer Trumpf

Im Rahmen der neuen KI-Serie, bei der IT-Profi Jürgen Bogner (CEO & Gründer von biteme.digital) regelmäßig einen Beitrag rund um das Thema Künstliche Intelligenz verfasst, dürfen sich LEADERSNET-Leser:innen dieses Mal auf einen Artikel über die Kreativität als größtes Potenzial im internationalen KI-Wettkampf am Beispiel der irischen Ministerin Niamh Smyth freuen. 

Stellen Sie sich vor, Sie werden zum Chefkoch bzw. zur Chefköchin eines renommierten Restaurants ernannt, haben aber noch nie selbst den Kochlöffel geschwungen. Unvorstellbar? Genau das scheint in Irland Realität zu sein: Niamh Smyth, frischgebackene Staatsministerin für Handelsförderung, Künstliche Intelligenz und digitale Transformation, gibt offen zu, weder ChatGPT genutzt noch von DeepSeek gehört zu haben. Doch bevor wir die Augen verdrehen und über politische Fehlbesetzungen schimpfen, lohnt es sich, genauer hinzuschauen.

Smyth bringt einen Hintergrund in Kunst und Bildung mit – auf den ersten Blick unpassend für eine KI-Ministerin. Doch während die USA Tech-Milliardäre in Schlüsselpositionen setzen, verfolgt Europa einen anderen Weg. Und genau das könnte unser Vorteil sein.

Das Rennen um die reine Technik haben wir längst verloren. Entscheidend ist nun, wer KI am kreativsten nutzt. Selbst die Entwickler:innen der großen Modelle wissen oft nicht, wofür ihre Systeme letztlich eingesetzt werden. Es sind kreative Köpfe, die neue Anwendungen erfinden, experimentieren und so den wahren Nutzen herauskitzeln.

Österreich hat hier enormes Potenzial. Open-Source-Lösungen ermöglichen es uns, unabhängig zu agieren und Innovationen zu schaffen.

Vielleicht ist also nicht die irische Ministerin die Fehlbesetzung, sondern unser eigenes Denken über die Zukunft von KI. Kreativität entscheidet, wer das Beste aus dieser Technologie macht – und genau hier kann Europa führend sein.

www.ahoi.biteme.digital

Weltfrauentag bei LEADERSNET

LEADERSNET bringt anlässlich des Weltfrauentags am Samstag, dem 8. März, die ganze Woche über einen weiblichen Themenschwerpunkt. Unter anderem stellen wir Frauen in Führungspositionen verschiedenster Branchen vor und bitten Sie zum Interview.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

Weltfrauentag bei LEADERSNET

LEADERSNET bringt anlässlich des Weltfrauentags am Samstag, dem 8. März, die ganze Woche über einen weiblichen Themenschwerpunkt. Unter anderem stellen wir Frauen in Führungspositionen verschiedenster Branchen vor und bitten Sie zum Interview.

leadersnet.TV