Fotos & Video der Preisverleihung
Sieger des 21. Haute Couture Austria Awards 2024 gekürt

Alea iacta est, eine Fachjury und eine Jury aus den Bereichen Kunst, Kultur, Design, Fashion, Medien und Wirtschaft hat die Preisträger 2024 ermittelt.

Seit über 20 Jahren unterstützt die Bundesinnung Mode und Bekleidungstechnik als Mitbegründer und Hauptsponsor den Haute Couture Austria Award. Dieser bietet den Mitgliedsbetrieben der Maßschneider:innen die perfekte Plattform um das Können, die Kreativität, den Facettenreichtum, die Designkompetenz und Handwerkskunst einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Der Wettbewerb setzt auf Nachhaltigkeit und Regionalität, so wurden die heurigen Stoffe extra nach den Vorgaben der Heidi Horten Stiftung von einem österreichischen Unternehmen der Firma Jil Silk produziert und von den teilnehmenden 34 Meister:innen zu exklusiven Haute Couture Roben verarbeitet.
 
Die Branche mit ca. 1.800 Mitgliedsbetrieben, 75% Einzelmeister, bietet jedem Kunden die Möglichkeit den Schneider:in ihres Vertrauens regional und nah zu finden. Das Können wird auch an die nächste Generation weitergegeben, derzeit befinden sich ca. 100 Lehrlinge in Ausbildung.

Der Wettbewerb war und ist für viele Teilnehmer ein Impulsgeber für eine außergewöhnliche Berufskarriere national und international. So zählen zu den Preisträgern Thang de Hoo, Thomas Kirchgrabener und viele mehr.

Der Stellenwert des Wettbewerbs wird auch in der Zusammenarbeit mit der Heidi Hortenstiftung unter der Leitung von Dr. Agnes Husslein-Arco sichtbar, die heuer den Wettbewerb bereits zum 2. Mal unterstützt und auch den Rahmen für die glanzvolle Preisverleihung geboten hat, sowie durch Heather Anne Mills als heuriges Testimonial.

Die 30-köpfige Jury kürten zu den Preisträgern 2024:

1. Platz: Elke Acs    (Burgenland)
2. Platz: Lena Buhl    (Salzburg)
3. Platz: Andreas Anibas    (Niederösterreich)

 

© Katharina Schiffl

Bundesinnungsmeisterin KommR Christine Schnöll gratulierte den Preisträger:innen, ebenso allen Teilnehmer:innen. Sie betonte die Wichtigkeit der Präsentation des Handwerks in der Öffentlichkeit, nur so können die handwerklichen Fähigkeiten und die Individualität der Meisterbetriebe einem breiten Publikum bekannt gemacht werden. Sie freut sich über die zahlreiche Teilnahme am Wettbewerb, denn ohne die großartige Mitwirkung der Mitgliedsbetriebe wäre dieser über Jahrzehnte erfolgreiche Wettbewerb unmöglich. Großer Danke gebührt dem Veranstalter und Kooperationspartnern die den Wettbewerb ermöglichen.

Gewinnerfoto mit Models und v.l.n.r.: Christine Schnöll, Lena Buhl, Agnes Husslein-Arco, Heather Mills, Sabine Apfolterer, Elke Acs, Nadine Mirada, Andreas Anibas und Wolfgang Muth © Katharina Schiffl

Fotos der Preisverleihung sehen Sie in unserer Galerie. Außerdem können Sie hier die Fotos vom Kampagnen- und Look Book-Shooting sehen. 

www.wko.at

www.hautecoutureaward.com

www.hortencollection.com

 


Advertorial

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV