Vorausschau von NT-Invest
Ende, Over and Out – ist die Krise schon vorbei?

| Redaktion 
| 14.01.2025

Der Immobilienmarkt steht vor großen Herausforderungen. Die Parameter entwickeln sich aber langsam wieder in die richtige Richtung. NT-Invest gibt eine Vorausschau für das Immobilienjahr 2025.

Für viele Branchen waren die vergangenen Jahre eine turbulente Zeit, und der Immobilienmarkt bildet da keine Ausnahme. NT-Invest hat den Immobilienmarkt unter die Lupe genommen und ist der Frage, ist die Krise wirklich vorbei, nachgegangen.

Ein Rückblick auf die Krise

Die Immobilienbranche wurde in den letzten Jahren von steigenden Baukosten, sinkende Nachfrage und wirtschaftliche Unsicherheiten unter Druck gesetzt. Hinzu kamen politische und regulatorische Eingriffe, die den Markt zusätzlich in Bewegung hielten. NT-Invest hat diese Widrigkeiten als Chance begriffen, um Ansätze zu entwickeln, flexibel auf die Veränderungen zu reagieren. Das Unternehmen fokussierte sich auf die Vermittlung im Off-Market Bereich und verzichtete darauf, Inserate auf Plattformen zu schalten. Doch auch wenn die Zeichen langsam wieder in eine positive Richtung deuten, sind viele Fragen offen.

Die aktuelle Marktlage

Laut NT-Invest beginnen sich die wirtschaftlichen Parameter zu stabilisieren. Zinsen haben zwar immer noch ein hohes Niveau, zeigen jedoch eine gewisse Konstanz bzw. einen Abwärtstrend. Gleichzeitig steigt das Interesse wieder an Investments in Immobilien, da die alternativ Investments aufgrund der fallenden Zinsen an Attraktivität etwas nachlassen. Die Nachfrage in urbanen Regionen steigt wieder an, während der ländliche Raum weiterhin unter einem stagnierenden Interesse leidet. Die Baukosten, die weiterhin sehr hoch sind, bleiben jedoch eine Herausforderung. Dies ist für kleineren Akteur:innen am Markt weiterhin eine große Herausforderung, während größere und finanzkräftige Player wieder verstärkt Zukäufe tätigen und Bauvorhaben anfangen umzusetzen.

Ein Ausblick auf 2025

Die Prognosen für das kommende Immobilienjahr 2025 sind gemischt. NT-Invest sieht jedoch gute Chancen für ein weiteres Wachstum. Im Speziellen im Bereich Abbruch/Neubau gibt es wieder deutlich mehr Nachfragen. Die Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden, die den aktuellen Standards entsprechen, wird weiterhin vor allem bei institutionellen Investoren steigen. Politische Anreize könnten gleichzeitig, wie Subventionen für den Wohnungsbau, das Marktumfeld positiv beeinflussen. Ein positiver Blick geht auch in Richtung Beendigung der KIM-Verordnung. Dies könnte einen weiteren Aufschwung bei Immobilien geben.

Für Investor:innen bleibt es wohl entscheidend, flexibel zu sein und auf die sich verändernden Marktbedingungen zu reagieren.

Das Fazit

Ein klares "Ja" auf die Frage, ist die Krise wirklich vorbei, wäre laut NT-Invest verfrüht, denn die Herausforderungen der letzten Jahre haben Spuren hinterlassen, die nicht über Nacht verschwinden werden. Die Entwicklungen, kombiniert mit den strategischen Entscheidungen, lassen einen vorsichtigen Optimismus zu. Das Jahr 2025 könnte ein Wendepunkt sein, an dem sich zeigt, welche Akteur:innen die Lehren aus der Krise gezogen haben und bereit sind, die Chancen der Zukunft zu nutzen.

www.nt-invest.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV