Umfassender ETM-Test
Jura Eintassen-Maschine auf Herz und Nieren geprüft

| Redaktion 
| 29.01.2024

Das ETM Testmagazin hat die "Ono" sowie die Kaffeemühle "P.A.G." ausführlich getestet.

Im letzten Frühjahr kam die EIntassen-Maschine "Ono" von Jura auf den Markt (LEADERSNET berichtete) und von zwölf Tester:innen des ETM Testmagazins auf Herz und Nieren geprüft. Mehr als 100 Kaffeespezialitäten aus unterschiedlichen Kaffeebohnen brühten die Tester:innen auf, um die Handhabung bewerten zu können. Neben dem Geschmack hoben die Connaisseurs vor allem die Qualität der Crema hervor. Beim Anpassen des Aromas punktete die "Ono" in Kombination mit der Kaffeemühle "P.A.G." wodurch sich jede Portion individuell anpassen lässt. Die "Ono" benötigt für die Zubereitung schwarzer Kaffeespezialitäten weder Kapseln noch Portionen, sondern nur frisch gemahlenes Kaffeepulver. Was nach dem Kaffeegenuss übrigbleibt, ist natürlicher, kompostierbarer Kaffeesatz, kein Abfall. 

"Wir freuen uns außerordentlich über die Auszeichnung, die die 'Ono' erhalten hat. Dieser Erfolg bestätigt unsere Überzeugung, dass die 'Ono' eine Eintassen-Maschine für umweltbewusste Menschen ist, die höchste Ansprüche an Qualität und Präzision stellen. Sie ist die ideale Wahl für Minimalisten, die keinen Kompromiss bei der Zubereitung ihres Kaffees eingehen möchten. Dass das ETM Testmagazin genau die Eigenschaften hervorhebt, die uns bei der Entwicklung der 'Ono' und der Kaffeemühle "P.A.G." besonders wichtig waren, erfüllt uns mit Stolz", sagt Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung bei Jura Österreich.

Leiser Betrieb, starker Espresso

Die Kriterien der einzelnen Bereiche waren unter anderem die Geschwindigkeit bei der Kaffeezubereitung, die Temperatur der Kaffeespezialität, der Geruch, der Geschmack, die Crema und das Aroma. Punkten konnten die beiden Produkte von Jura außerdem mit ihrer geringen Betriebslautstärke. Durch die individualisierbaren Einstellungen konnten laut ETM Testmagazin alle Verbraucher:innen einen Espresso genießen, der ihre persönlichen Ansprüche erfüllte.

Getestet wurden die Eintassen-Maschine "Ono" in der Kategorie "Einzeltest Kaffeeportionsmaschine" und die Kaffeemühle "P.A.G." in der Kategorie "Einzeltest elektrische Kaffeemühle" im ETM Testmagazin 12/2023. Beide Geräte erhielten die Bestnote „Sehr gut”.

Die "Ono" kostet 349 Euro, die Kaffeemühle "P.A.G." kostet 159 Euro. 

www.jura.com

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV