Demner, Merlicek & Bergmann stellt auf "Full Flex Home-Office" um

Das Modell soll den Mitarbeiter:innen 100 Prozent flexibles Arbeiten ermöglichen.

Nach dem Erproben verschiedenster Modelle stellt Demner, Merlicek & Bergmann (DMB) auf "100 Prozent flexibles Arbeiten" um. Wie die Agentur via Aussendung ankündigt, soll das Modell "Full Flex Home-Office" allen Mitarbeiter:innen die Möglichkeit geben, den für sie und letztlich auch für die Agentur effizientesten Weg – zwischen Präsenzarbeit in der Agentur und mobilem Arbeiten von Daheim – zu finden und zu nutzen.

"Arbeiten in den eigenen vier Wänden, oder der Kontakt mit Kolleg:innen in einem lebendigen Umfeld, die Vorteile beider Möglichkeiten wiegen situationsbedingt unterschiedlich und sollen im neuen Modell effektiv genutzt werden. So steht es den meisten Mitarbeiter:innen frei im Home-Office zu arbeiten, oder in die Agentur zu kommen. Denn Individualität und Vertrauen werden bei DMB geschätzt und gelebt", teilt das Unternehmen mit.

"Höchst verantwortungsvolle Mitarbeiter:innen"

Die Entscheidung und Freigabe der Home-Office-Einteilung liegt bei den einzelnen Team-Leads. Ist die Anwesenheit Einzelner oder von Gruppen in der Agentur erforderlich, liegt es ebenso in den Händen der Leads diese einzuberufen. "Erste Erfahrungen nach der Einführungsphase zeigen, dass seitens der Mitarbeiter:innen höchst verantwortungsvoll mit dem neuen Modell umgegangen wird", freut man sich bei DMB.

DMB-Senior-Human-Resources-Manager Barbara Knapp ergänzt: "New Work ist für DMB seit mehr als eineinhalb Jahren Realität. Wir schätzen unser Team und wollen den Kolleg*innen die Freiheit geben ihr Arbeitsumfeld ihren Bedüfnissen so gut wie möglich anzupassen. Gerne wird Home-Office in Anspruch genommen, aber genauso schätzen die Mitarbeiter*innen die gemeinsame Arbeit in der Agentur." (as)

www.dmb.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV