Fotos vom ORF-Apéro
ORF präsentiert neue "Universum"-Filme bei Sunny Side of the Doc Festival

| Larissa Bilovits 
| 03.07.2025

Im Rahmen des ORF-Apéro in La Rochelle wurden aktuelle Natur- und Geschichtsdokumentationen präsentiert und mit internationalen Branchenvertreter:innen über neue Projekte und Kooperationen gesprochen. 

Das diesjährige "Sunny Side of the Doc"-Festival, das vom 23. bis 26. Juni über die Bühne ging, versammelte auch heuer wieder über 2.100 Delegierte aus knapp 70 Ländern im französischen La Rochelle. Und auch Content Sales International, die international tätige Content-Vertriebsorganisation der ORF-Enterprise, war vor Ort und stellte im Zuge des traditionellen ORF-Apéro in der "Brasserie Là-Haut" aktuelle "Universum"-Produktionen vor. Darüber hinaus wurde bei Blick über den Hafen der Küstenstadt ordentlich genetzwerkt. 

Von der Wildnis in die Großstadt

Unter anderem wurden im Rahmen des Events kürzlich fertiggestellte Dokumentationen aus dem ORF-"Universum Nature"-Portfolio präsentiert. Zu den Highlights zählte die Dokumentation "Kroatiens Küste – Endlos und wild", die zeigt, wie Naturkräfte und der Klimawandel die charakteristische Adriaküste zunehmend verändern. Große Aufmerksamkeit erhielt auch "Südtirol – Das Land in der Mitte", ein Film über die vielfältigen Lebensräume in der norditalienischen Provinz, wo sich nordeuropäische und mediterrane Klimazonen begegnen. Für ein besonderes Filmvergnügen sorgte zudem "Großstadtgeflatter – Weltenbummler Taube", die die Erlebnisse dreier Stadttauben in London und New York City dokumentiert.

"Die weltweit gefeierten ORF-'Universum'-Produktionen sind das Ergebnis vertrauensvoller Zusammenarbeit mit leidenschaftlichen Filmemacher:innen sowie langjährigen Koproduktionspartnern rund um den Globus. Die große Nachfrage nach unseren außergewöhnlichen Naturfilmen ist ein bedeutender Erfolg für alle Beteiligten", betont Gernot Lercher, Leiter von ORF-"Universum"-Nature.

Starke Frauen im Mittelpunkt

Darüber hinaus standen bei der Auswahl der ORF-"Universum History"-Filme beeindruckende Frauengeschichten im Mittelpunkt: "Die ersten Fliegerinnen – Zwischen Triumph und Tragödie" widmet sich den mutigen Pionierinnen der Luftfahrt, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts erstmals in die Lüfte stiegen. Anlässlich des 500. Jahrestags beleuchtet "Die Vergessenen – Frauen im Bauernkrieg" zudem die oft übersehene Rolle von Frauen in diesem historischen Aufstand. "Die Mütter des Minotaurus – Kretas mächtige Frauen" wiederum gewährt spannende Einblicke in die minoische Zivilisation, die möglicherweise von Frauen geprägt war.

"Der Erfolg von ORF-'Universum History' ist den Kooperationen mit unseren nationalen und internationalen Partner:innen zu verdanken. Sunny Side of the Doc hat sich erneut als wichtiger Treffpunkt für die Community erwiesen, der die Möglichkeit bietet, neue mutige Projekte zu entdecken und zukunftsweisende Gespräche über das dokumentarische Storytelling zu führen", führt Stefan Binder, Programm- und Contentmanager von ORF-"Universum History", aus.

ORF-"Universum" rund um den Globus gefragt

Inzwischen zeigen Sender rund um den Globus Interesse an den ORF-"Universum"-Produktionen und sichern sich die Lizenzen für ihr eigenes Programm. So lizenziert die ORF-Enterprise beispielsweise die Naturdokumentation "Vietnam – Das ungezähmte Paradies" an PTS Public Television (Taiwan) sowie Société Radio Canada (Kanada), während sich RAI (Italien), APT (USA) und ebenfalls PTS "Das wahre Dschungelbuch" sichern. Auch geschichtliche Formate stoßen auf großes Interesse: TV Justicia (Mexiko) übernimmt "Verbotenes Begehren – Meilensteine queerer Geschichte", während Viasat "Rebellinnen auf Hoher See – Frauen zwischen Totenkopf und Galgen" in Skandinavien sowie Zentral- und Osteuropa ausstrahlen wird. 

"Die qualitativ hochwertigen und renommierten ORF-"Universum"-Produktionen überschreiten mit der Tiefe und Breite des Angebots alle Grenzen. Die Anziehungskraft der Marke ORF-"Universum" wächst weiter und ist eine Visitenkarte für die herausragende Qualität aus Österreich", so Armin Luttenberger, Leiter von Content Sales International der ORF-Enterprise.

Eindrücke vom ORF-Apéro finden Sie in unserer Galerie.

www.contentsales.orf.at

www.enterprise.orf.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV