Einmal im Jahr bittet Leitbetriebe Austria zum Sommerfest. So auch kürzlich. Stattgefunden hat die Veranstaltung, an der rund 300 Wirtschaftsentscheider:innen teilgenommen haben, dieses Mal wieder im Garten der Schlumberger Wein- und Sektkellerei. Mit dem Sommerfest beabsichtigte Leitbetriebe Austria laut eigenen Angaben in einer Zeit, in der vorausschauendes Wirtschaften und gelebter Zusammenhalt immer notwendiger werden, ein deutliches Zeichen zu setzen: für einen Dialog auf Augenhöhe, unternehmerischen Weitblick und für Menschen hinter den Unternehmen.
"Wir sind selbst Leitbetrieb und es ist uns daher eine besondere Freude, mittlerweile traditioneller Gastgeber dieses Sommerfestes zu sein. Die Zusammenarbeit mit Leitbetriebe Austria zeigt, wie wichtig gemeinsame Initiativen für wirtschaftliche Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt sind", so Eugen Lamprecht, CSO Schlumberger, über das Sommerfest.
35 Jahre Leitbetriebe Austria
Beim diesjährigen Event stand neben dem Get-together, den Auszeichnungen, der Kunst und den kulinarischen Schmankerln auch das 35. Jubiläum von Leitbetriebe Austria im Mittelpunkt, auf das die rund 300 Gäste gemeinsam anstießen. "Unser Sommerfest macht deutlich, was Leitbetriebe verbindet – der gemeinsame Anspruch an unternehmerische Exzellenz, bei der Produktivität ein Schlüsselfaktor ist. Bei dieser kleinen Auszeit vom Alltag entstehen die Gespräche, aus denen nachhaltiger Erfolg und ein starker Wirtschaftsstandort Österreich erwachsen", erklärt Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria.
Und auch in diesem Jahr wurden wieder Unternehmen im Rahmen des Sommerfests feierlich als Leitbetrieb ausgezeichnet. 22 Betriebe durften sich über die Auszeichnung freuen – welche es sind, sehen Sie in der Infobox.
Künstlerische Darbietung
Als einer der Höhepunkt gilt zudem die Performance des zeitgenössischen japanischen Künstlers Hirooki Hatori, der für seine ausdrucksstarken Portraits und seinen experimentellen Umgang mit Farbe bekannt ist. Er überraschte die Anwesenden mit spontan angefertigten Werken im Kleinformat sowie einem Bild, das live vor Ort gemalt und schließlich auch versteigert wurde.
Einen Eindruck von der Veranstaltung können Sie sich hier und hier machen.
www.leitbetriebe.at
www.schlumberger.at
Leitbetriebe, die beim Sommerfest 2025 ihr Zertifikat erhielten
22 Unternehmen wurden feierlich als Leitbetriebe ausgezeichnet – für nachhaltiges Wirtschaften, Innovationskraft und gesellschaftliche Verantwortung.
Neu-Zertifizierungen:
— AKM e.Gen.m.b.H.
— Grenkeleasing GmbH
— Alfred Kärcher GmbH
Rezertifizierungen:
— ACP IT Solutions GmbH
— Aktuell Raiffeisen Versicherungs-Maklerdienst GmbH
— ARS Akademie
— Boehlerit GmbH
— Cosmo Consult GmbH
— CPI Europe AG
— Ebcont Group GmbH
— ETC – Enterprise Training Center
— FAM Querfeld Consulting GmbH
— FH Campus Wien
— Glorit Bausysteme GmbH
— Limesoda Interactive Marketing GmbH
— Merck GmbH
— Murexin GmbH
— Reiwag Facility Services GmbH
— Schmied & Fellmann Elektroinstallationen GmbH
— Schoeller-Bleckmann Edelstahlrohr GmbH
— SMC Austria GmbH
— Volksbank Wien AG
Leitbetrieb werden
Werden auch Sie ein ausgezeichneter Leitbetrieb!

Leitbetriebe sind die Vorbildunternehmen der österreichischen Wirtschaft und zeichnen sich aus durch:
- Nachhaltiger Unternehmenserfolg
- Markt- & Werteorientierung
- Soziale und ökologische Verantwortung
- Innovationskraft
Wie Sie als Leitbetrieb profitieren:
- Positionierung als Vorzeigeunternehmen in Österreich durch
- eine starke Marke
- Exklusives Beziehungsmanagement
- Vertrauensvoller, branchenübergreifender Wissenstransfer &
- Austausch
- Steigerung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit
Details finden Sie HIER.
Kommentar veröffentlichen