Interview mit "Hygiene-Papst" Didier Pittet
"Jedes Jahr werden 5 bis 8 Millionen Menschenleben durch effektive Händehygiene gerettet"
Am 26. und 27. Juni findet das Internationalen Hagleitner-Hygieneforum in Zell am See statt. Anlässlich dieses Fachkongresses bat Hagleitner den "Hygiene-Papst" Didier Pittet zum Interview. In diesem gibt Pittet u. a. Tipps für den Alltag, wie Händehygiene funktioniert und was es auf Reisen zu beachten gibt.
Fotos der Aufführung
"Die Zirkusprinzessin" feierte Premiere in Baden
Erst kürzlich wurde Emmerich Kálmáns Operette auf der Bühne der Sommerarena aufgeführt und sorgte dafür, dass eine Vielzahl an Prominenz aus Kultur und Wirtschaft in die Kulturstadt einkehrte.
Fotos vom Kundenempfang 2025 in Wien
Top-Entscheider aus Wirtschaft und Politik netzwerkten beim RLB-OÖ-Sommerfest
Zahlreiche Persönlichkeiten folgten der Einladung des neuen Generaldirektors Reinhard Schwendtbauer auf die Reiterplattform der Wiener Albertina. Gemeinsam mit rund 1.400 Gästen wurden zwei Jubiläen gefeiert.
Risikomanagement-Studie 2025
Österreichische Unternehmen überschätzen ihre Krisenfestigkeit
Die Risikomanagement-Studie 2025 offenbart vor allem den Mangel an Daten und Technologie als zentrale Schwachstellen. Firmen, die klug agieren, können ihr Widerstandskraft gegenüber Krisen stärken und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
Kommentar veröffentlichen