Fotos von der Presseveranstaltung
Gleichenfeier beim DC2 in Wien-Donaustadt

Die S+B Gruppe AG feierte gemeinsam mit der ausführenden Baufirma Porr und den Vertreter:innen des Investors Commerz Real die Erreichung der Dachgleiche beim rund 180 Meter hohen Mixed-Use-Turm.

Vor einigen Tagen kamen die Vertreter:innen des Entwicklers S+B Gruppe, des Investors Commerz Real, Vertreter:innen des Bezirkes, der agierenden Firmen und vor allem die Arbeiter:innen zusammen, um mit der Baufirma die traditionelle Gleichenfeier beim Projekt DC2 zu begehen. "Dachgleiche mit allen an diesem Bau beteiligten Arbeiter:innen feiern zu können, ist immer noch eine wunderbare Tradition. Es ist auch für mich noch immer spannend zu beobachten, wie ein Gebäude erfolgreich in die Höhe wächst. Bis zur kompletten Fertigstellung Ende 2026 vergeht noch Zeit, aber das Gebäude ist schon jetzt nicht mehr zu übersehen", sagte Wolfdieter Jarisch, Vorstand der S+B Gruppe AG.

Mixed-Use-Turm

Der Mixed-Use-Turm mit 53 Stockwerken wird direkt an der Donau-City-Straße 2 im 22. Wiener Gemeindebezirk errichtet. Auf einem Sockelbereich mit Gastronomie und Co-Working-Flächen entstehen 30 Stockwerke mit flexiblen Büroflächen, und ab einer Höhe von 100 Metern sind 314 Mietwohnungen mit unterschiedlichen Grundrissen geplant. Außerdem entstehen rundumlaufende Loggien.

Eine Besonderheit sei die neu entwickelte Photovoltaik-Fassade, die speziell gefertigt wurde und in Europa die erste dieser Dimension an einem Hochhaus sein soll. Montiert werden rund 3.300 einzelne PV-Elemente, die zusammen eine Fläche von 10.550 Quadratmetern ergeben sollen. Damit werde der Energiebedarf von rund 200 Einfamilienhäusern generiert, der im Turm selbst genutzt werden soll.

Gleichenfeier beim DC2 in Wien-Donaustadt © LEADERSNET/G. Rizar

"Der DC2 ist eine wunderbare Ergänzung an dem Standort und für den Bezirk eine echte Bereicherung. Moderne Architektur und damit verbundener Komfort werden die Mieter:innen zu schätzen wissen. Mit der ausgezeichneten Infrastruktur des Bezirkes ist dies der perfekte Standort", so Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy.

Innovatives Gebäude

"Der DC2 ist ein innovatives Gebäude, das zeigt, welche Potenziale im Hochbau stecken. Als Porr konnten wir hier unsere Expertise als Bauunternehmen unter Beweis stellen und ein schlankes und extrem tragfähiges Gebäude errichten. Zudem wurden während des Baus im Rahmen eines Forschungsprojekts zum Schwingungsmonitoring neue Daten generiert, wie sich Hochbauten dieses Typs bei unterschiedlichen Windstärken verhalten", sagte Karl Heinz Strauss, CEO der Porr.

Henning Koch, Vorstandsvorsitzender der Commerz Real, begleitete den wichtigen Schritt des Projekts: "Wir freuen uns, dass unsere größte Investition in Wien in Österreich erfolgreich voranschreitet. Unser Investitionsfokus ist auf Qualitätsimmobilien ausgerichtet – beim DC2 sprechen die Premium-Lage, die hervorragende Infrastruktur, die Kombination der Nutzungen und die modernste Ausstattung für sich. Mein persönliches Highlight ist aber die innovative Photovoltaik-Fassade."

Das fertige Gebäude soll Ende 2026 planmäßig an den Investor Commerz Real übergeben werden, die Vermietung erfolgt durch S+B mit Unterstützung von CBRE und EHL.

LEADERSNET war bei der Gleichenfeier. Einen Eindruck können Sie sich hier und hier machen. 

www.sb-gruppe.at

www.porr.at

www.commerzreal.com

www.ehl.at

www.cbre.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV