Fotos der Präsentation
ORF NÖ präsentierte vielfältiges Sommerprogramm

| Larissa Bilovits 
| 22.05.2025

Im Rahmen eines Pressefrühstücks im Foyer des ORF-Landesstudios in St. Pölten wurden kürzlich die Highlights der kommenden Monate verkündet – mit einem breiten Themen-Mix aus Kultur, Musik, Kulinarik, Sport und Politik. 

Auch heuer wieder hat der ORF Niederösterreich für seine Seher:innen und Hörer:innen ein umfangreiches Sommerprogramm zusammengestellt, das sich von der traditionellen Sommertour über sportliche Großereignisse bis hin zu Live-Konzerten streckt. Was die Niederösterreicher:innen diesen Sommer genau von ihrem Landesstudio erwarten dürfen, wurde am Dienstag im Rahmen eines Pressefrühstücks im Foyer des ORF-Landesstudios in St. Pölten offenbart. 

"Wir freuen uns auf einen Sommer mit vielen programmlichen Höhepunkten und auf viele Begegnungen mit unserem Publikum", meint ORF Niederösterreich Landesdirektor Alexander Hofer. "Unser Programmangebot ist eine Einladung an alle, den Sommer gemeinsam zu erleben und zu genießen!"

Von Theaterfest bis Sommertour

Starten wird das Sommerprogramm mit einer ausführlichen Berichterstattung rund um das Theaterfest Niederösterreich: So sind ab 7. Juni jeweils direkt nach "NÖ heute" zehn Sendungen mit Premieren- und Probenberichten, Hintergrundreportagen und Interviews von allen 19 Standorten des Theaterfests geplant. Ebenso soll auch auf Radio NÖ sowie online von jedem Spielort berichtet werden.

Direkt im Rahmen von "NÖ heute" wird Schauspieler Rudi Roubinek die Zuseher:innen zudem die Welt der Oldtimer einführen. Er selbst ist begeisterter Auto-Fan und möchte dem Publikum zeigen, was Niederösterreich diesbezüglich zu bieten hat – vom ehemaligen Bergrennen über hollywoodreife Sammler:innen bis hin zur größten Oldtimer-Messe des Landes.

Ein Fixpunkt im Programmkalender ist auch heuer wieder die ORF NÖ Sommertour, bei der Reporter:innen des Landesstudios vom 7. Juli bis zum 15. August durch das ganze Bundesland touren. Dabei sendet Radio NÖ nachmittags live aus der jeweiligen Gemeinde, wobei dieses Mal ortsansässige Vereine vor den Vorhang geholt werden sollen. 

Kulinarik, Sport und Politik

"Köstlich kulinarisch" wird es vom 18. bis 22. August in "NÖ heute", wenn Birgit Brunner und Robert Morawec gemeinsam mit zwei Seminarbäuerinnen Tipps geben, wie sich die spätsommerliche "Ausbeute" aus dem Garten verarbeiten lässt.

Ein sportliches Highlight ist dagegen das 25. Jubiläum des Wachau-Marathons, Niederösterreichs größte Laufveranstaltung, die das Landesstudio am 12. September direkt aus Krems live begleiten wird. Zudem soll am 13. und 14. September ausführlich in allen ORF NÖ Medien über das Event berichtet werden, und auch für die Übertragung auf ORF Sport plus zeichnet sich das Landesstudio redaktionell und technisch verantwortlich. 

Deutlich ernster wird es bei den politischen Sommergesprächen zugehen, die die stellvertretende Chefredakteurin des ORF NÖ, Claudia Schubert, mit den Parteichef:innen führt. Gesendet werden diese vom 21. August bis zum 4. September. "Die politischen Sommergespräche geben die Möglichkeit, Bilanz zu ziehen und zu schauen, wo Niederösterreich in der Halbzeit der aktuellen Legislaturperiode steht. Außerdem wollen wir auch erfahren, welche Pläne die Parteien für die kommenden Monate für unser Bundesland haben", so Schuhbert.

Da sein, wo die Menschen sind

Auch Musikfans dürfen sich über ein hochkarätiges Programmangebot freuen – darunter etwa drei Konzertübertragungen im "Radio-NÖ-Live-Sommer": Am 31. Mai treten Pizzera & Jaus in Krems auf, am 14. Juni Thomas Stipsits & Freunde in Purkersdorf (Bezirk St. Pölten) und am 30. August die Falco-Tribute-Band, ebenfalls in Purkersdorf. Zudem bietet die Radio-NÖ-Bühne am Donauinselfest in Wien zahlreiche namhafte Acts, darunter Wir 4, die Nockis, Conchita, Günther Mokesch & Band, Jazz Gitti und Alle Achtung.

Auch für Fans der klassischen Musik ist gesorgt, etwa mit der Radio-NÖ-Übertragung der Sommernachtsgala in Grafenegg (Bezirk Krems) am 22. Juni (Aufzeichnung vom 20. Juni) oder dem Konzert der Preisträger:innen und des Musikwettbewerbs "Prima La Musica" am 29. Juni (Aufzeichnung vom 12. Juni).

"Dort sein, wo die Menschen sind. Das ist die Stärke eines Landesstudios und auch von Radio NÖ. Wir bringen Live-Stimmung mit Austropop-Größen, besuchen jeden Bezirk unseres Bundeslandes, haben aber auch die Playlist für Ihr Grillfest und die besten Sommer-Rezepte. Wir machen das Gegenteil einer Sommerpause", freut sich 
ORF Niederösterreich Programmchef Karl Trahbüchler über das umfangreiche Kultur-Programm.

Gäste der Präsentation

Bei der Präsentation des Sommerprogrammes mit dabei waren neben Alexander Hofer (Landesdirektor ORF NÖ), Claudia Schubert (stv. Chefredakteurin ORF NÖ) und Karl Trahbüchler (Programmchef ORF NÖ) unter anderem auch Rudi Roubinek (Schauspieler), Niki Neunteufel (Veranstalter), Andrea Karrer (Radio-NÖ-Köchin) sowie Martin Lammerhuber (Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich).

LEADERSNET war ebenfalls vor Ort und hat Eindrücke für Sie in der Galerie gesammelt.

www.noe.orf.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV