61 Wohnungen
Spatenstich für "Odo25" in Wien-Ottakring

Das Projekt umfasst 61 Wohnungen und eine Gewerbefläche.

Mit dem offiziellen Spatenstich unter Anwesenheit von Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp, SPÖ-Bezirksrat Thomas Brandstätter und Regierungsrat Horst Pauer, beginnt die Bauphase des Wohnprojekts Odo25 in der Odoakergasse im 16. Wiener Gemeindebezirk.

Das Projekt

Die von der STC Development GmbH entwickelte Wohnhausanlage umfasst 61 Mietwohnungen sowie eine Gewerbefläche. Die siebenstöckige Wohnanlage soll mit überwiegend kompakten Zweizimmerwohnungen, die Freiflächen aufweisen, gebaut werden.

Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Strabag AG als Generalunternehmen.

Die Fertigstellung des Projekts ist aktuell für Sommer 2026 geplant © Expressiv GmbH

Nachhaltigkeit im Fokus

Beim Projekt Odo25 wird ein besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Das ÖGNI-Vorzertifikat in Gold liegt vor. Bereits bei der Entwicklung wurde auf hohe ökologische und qualitative Standards des Projekts geachtet.

"Mit Odo25 entsteht dringend benötigter Wohnraum in Wien, der hohe Lebensqualität mit nachhaltigen Standards vereint. Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist es essenziell, zukunftsorientierte Wohnprojekte umzusetzen", sagt Matthias Waibel, Geschäftsführer der STC Development GmbH.

Odo25 in Wien-Ottakring – Sicht von hinten © Expressiv GmbH

Die Lage

Das Projekt befindet sich in der Odoakergasse in Wien-Ottakring. In unmittelbarer Nähe befinden sich die U3-Station Ottakring und die S45-Station Ottakring. Zu Fuß sind auch die Straßenbahnlinien 10 und 2 leicht zu erreichen. Auch Schulen und Ärzt:innen sind in der näheren Umgebung sowie ein Spar und ein Hofer.

Die Fertigstellung des Projekts ist aktuell für Sommer 2026 geplant.

www.stc-dev.com

www.strabag.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV