Aktuelle Immobilien-Studie
Österreicher präferieren sichere Investments und Wohnen im Grünen

| Redaktion 
| 06.04.2025

Die Ergebnisse einer aktuellen Immobilien-Studie zeigen, dass der Wunsch nach einem Lebensraum, der Idylle und Erholung mit urbaner Lebensqualität verbindet, wächst.

Natur erleben, ohne auf die Vorzüge der Stadt zu verzichten. Das wünschen sich zahlreiche Österreicher:innen. Eine aktuelle Studie des Market Instituts bestätigt, dass für immer mehr Menschen dieser Wunsch zur Priorität wird. Laut den Ergebnissen plane rund ein Drittel der Menschen in Wien und Umgebung in den nächsten fünf Jahren eine Veränderung der Wohnsituation. Der Wunsch nach einem Lebensraum, der Idylle und Erholung mit urbaner Lebensqualität verbindet, wachse, so die Studienautor:innen.

Natur genießen, Stadt erleben

Auf Platz eins der Lieblingswohnorte liegen mit 38 Prozent die grünen Stadt-Randlagen. Auf Platz 2 und 3 liegen ländliche Gegenden und Wohnen am Wasser. Weit abgeschlagen hingegen sind Citylagen. Nur fünf Prozent der Befragten wollen in innerstädtischen dicht verbauten Lagen wohnen. Die Österreicher:innen sehnen sich also nach einem Mix aus Naturverbundenheit und modernem Komfort. Hier will der Premium-Bauträger Glorit mit neuen Wohnräumen ansetzen. Das Unternehmen setzt u. a. Immobilien in den Weinbergen in Klosterneuburg, Langenzersdorf und Strebersdorf, rund um die Lobau und an der Alten Donau um.

Sicherheit durch finanzielle Stabilität

Eine entscheidende Rolle beim Immobilienkauf nimmt auch immer das Vertrauen ein. Die Studie zeigt, dass Sicherheit und finanzielle Stabilität für Käufer:innen besonders wichtig sind. Demnach sehen nur zwei Prozent der Befragten kein Risiko, dass es bei Wohnbauträgern oder Projektgesellschaften zu Konkursen oder Ausfällen kommt.

Laut Glorit kommt das Unternehmen diesem Vertrauens-Wunsch der Käufer:innen nach. Einerseits attestieren KSV1870 und Creditreform Glorit eine "sehr gute Bonität" sowie ein "sehr geringes Ausfallrisiko" und andererseits soll das Eigenkapital von rund 62 Millionen Euro eine hohe finanzielle Absicherung bieten.

"Unsere solide finanzielle Basis und hohe Bonität garantieren, dass unsere Projekte zuverlässig und planmäßig umgesetzt werden",  sagt Lukas Sattlegger, Geschäftsführer von Glorit. Dabei sollen transparente Kommunikation, zertifizierte Qualitätssicherung und umfassende Absicherungskonzepte, darunter etwa Fertigstellungsgarantien, für maximale Sicherheit beim Immobilienkauf sorgen.

www.glorit.at

www.market.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV