Eine Delikatesse als Star der Oscar-Gala
Steirische Garnelen eroberten Hollywood

Die diesjährige Oscar-Nacht ist Geschichte. Auch dieses Jahr ging sie mit hochkarätiger österreichischer Beteiligung über die Bühne. Nach der Gala wurden die Stars vom Kärntner Wolfgang Puck bekocht. Heuer erstmals mit dabei: die blauen Garnelen aus der Steiermark.

Die Freude war bei Eva Keferböck groß. Ihre blauen Gebirgsgarnelen, die die Geschäftsführerin der White Panther-Produktion aus dem steirischen Rottenmann mitbrachte, waren beim Promi-Abendessen nach der Oscar-Gala die kulinarischen Stars. Doch wie gelangte die steirische Köstlichkeit nach Los Angeles? Im August letzten Jahres war Wolfgang Puck mit seinem Team Gastkoch im Sterne-Restaurant Ikarus im Salzburger Hangar-7 und brachte ein Menü seiner "California Cuisine" nach Salzburg. Dort zeigte ihm Executive Chef des Ikarus, Martin Klein, die frischen Garnelen von White Panther aus der Steiermark.

Sofort war er angetan vom frischen Produkt und wurde zum Fan der steirischen Garnele. Pucks langjähriger Wegbegleiter ist der österreichische Spitzenkoch Mike Köberl. Mike stellte den Kontakt zur Geschäftsführerin von White Panther her und gemeinsam wurde die Organisation begonnen, um die frische Gebirgsgarnele nach Amerika zu bringen.

Begeistert vom transkontinentalen Erfolg zeigte sich auch Ingrid Flick. Die Milliardärin ist die Gründerin der nachhaltigen Garnelenzucht in Rottenmann. "Wir sind sehr stolz, dass unsere steirischen Gebirgsgarnelen von Wolfgang Puck als erstes frisches österreichisches Produkt ausgewählt wurden", so Flick.

www.whitepanther.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV