Fotos & Video vom Wirtschaftsbund-Event
Bezirksübergreifendes Netzwerken in der Luftburg Kolarik

Im Zentrum der fünften Veranstaltung des "Unternehmer:innen Get2gether" standen die Bezirke 2, 20, 21, und 22. LEADERSNET.tv war vor Ort und fragte bei den Verantwortlichen und Selbstständigen nach, was den Wirtschaftsbund Wien und die Eventreihe ausmacht.

Der Wirtschaftsbund Wien hat 2023 eine neue Netzwerkveranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Dabei steht unter dem Namen "Unternehmer:innen Get2gether" der berufliche Austausch und das Netzwerken im Mittelpunkt. Nach dem Erfolg 2023 (LEADERSNET berichtete) und der ersten, zweiten, dritten und vierten Veranstaltung 2024 im Schloss Schönbrunn Apothekertrakt (LEADERSNET berichtete), im "Casino Zögernitz" (LEADERSNET berichtete) und in der Strandbar Herrmann (LEADERSNET berichtete), im 25Hours-Hotel (LEADERSNET berichtete), fand vor einigen Tagen das fünfte Event in der Luftburg Kolarik statt.

Netzwerken im Fokus

Beim fünften Get2gether 2024 kamen zahlreiche Unternehmer:innen aus den Bezirken Leopoldstadt, Brigittenau, Floridsdorf und Donaustadt in der Luftburg Kolarik zusammen. Auch dieses Mal stand das Zusammenkommen und Netzwerken im Zentrum.

"Der Wirtschaftsbund hat sehr viele Facetten, die ihn auszeichnen. Das beginnt damit, dass der Wirtschaftsbund wie eine große Familie ist. Es ist eine sehr starke Interessenvertretung, wo man sehr viel strategische Schritte setzen kann", sagt Christian Timmermann, Obmann Wirtschaftsbund Donaustadt, gegenüber LEADERSNET.tv.

Der Moderator des Abends Peter L. Eppinger bat die Gastgeber nach einer kurzen Videovorstellung der Obleute und des Wirtschaftsbunds auf die Bühne. Maria Neumann, Spartenobfrau Gewerbe & Handwerk, Landesgruppenobmann-Stv., Michael Musek, Bezirksgruppenobmann Leopoldstadt, Christian Enöckl, Bezirksgruppenobmann Brigittenau, Peter Ullmann, Bezirksgruppenbmann Stv. Floridsdorf und Christian Timmermann, Obmann Wirtschaftsbund Donaustadt begrüßten die zahlreichen Gäste.

Analoges und digitales Netz

Auch bei diesem Get2gether war die Stimmung locker und aufgeschlossen und viele neue Kontakte konnten geknüpft und Kontaktdaten ausgetauscht werden. Das digitale Netz der Möglichkeiten half dabei, neue Kooperationspartner:innen zu finden, aber auch die analoge Netzwerkwand füllte sich zügig mit unzähligen Visitenkarten und half, rasch ins Gespräch zu kommen.

LEADERSNET.tv holte neben Christian Timmermann, Obmann Wirtschaftsbund Donaustadt, auch noch Christian Enöckl, Obmann Wirtschaftsbund Brigittenau, Peter Ullmann, Obmann Stv. Wirtschaftsbund Floridsdorf, Michael Musek, Bezirksgruppenobmann Leopoldstadt, Sonja Zamecnik, z-plan Innenarchitektur, Nathalie Amstler, Versicherungsagentin AFB AG, Inken Möller, Physiotherapie und Lymphdrainage, Bianca Pölzl, Freie Hochzeits-Rednerin, vor die Kamera.

Einen Eindruck können Sie sich hier machen. 

www.wirtschaftsbund.wien

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV