PlanRadar-Software sorgte bei Stadionbau für gesteigerte Effizienz

| Redaktion 
| 15.08.2023

Der gesamte Dokumentations- und Kommunikationsprozess rund um die neu gebaute Fußballarena im kroatischen Osijek wurde von dem heimischen Unternehmen organisiert. 

Um den Qualitätsstandards gerecht zu werden und die vereinbarten Baufristen einzuhalten, wurde für die Dokumentation und Kommunikation die digitale Plattform PlanRadar zum Management der Bauarbeiten in der Bauphase und darüber hinaus eingesetzt.

Modernsten technischen Softwarelösungen

Hrvoje Sučić, gebürtig aus Osijek, ist leitender Ingenieur beim Bau des Stadions. Er unterstreicht die Wichtigkeit des Einsatzes moderner technischer Softwarelösungen wie PlanRadar bei der Planung und Organisation des Baus, sowie die Kommunikation rund um die Bauarbeiten: "Über mehrere Projektphasen hinweg war ich mit der Bauaufsicht betraut. Der Stadionkomplex selbst erstreckt sich über mehr als 15 Hektar und lässt sich in zwei Hauptteile unterscheiden. Der Erste ist ein Feld mit sieben Nebensportplätzen und der Zweite ist der Stadionbau selbst. Unser professionelles Team setzte die modernsten technischen Softwarelösungen bei der Überwachung der Bauarbeiten dieser Einrichtung ein. Dies sparte uns wahrscheinlich eine dreiviertel bis eine Stunde bei jedem Ingenieurbesuch ein. Auf das Jahr gerechnet, stellte dies eine deutliche Zeitersparnis dar. Wenn man bedenkt, dass ein Ingenieursbesuch eine dreiviertel bis eine Stunde Nacharbeit im Büro zur Aufzeichnung eines Mangels nach sich zieht und den durchschnittlichen Stundenlohn eines Ingenieurs/einer Ingenieurin in Betracht zieht, denke ich, haben wir 10.000 Euro pro Person und Jahr eingespart."

Schnell und transparent Projektinformationen

Durch die erweiterten Funktionen der PlanRadar-Plattform zusammen mit der Kommunikation, die mit ausländischen Subunternehmer:innen vollständig auf Englisch erfolgt, sei es möglich, schnell und transparent Projektinformationen an jene und Investor:innen übermittelt werden.

So werde der Zugriff auf die Daten zu allen beobachteten Mängeln oder Defiziten sichergestellt. Es habe ein täglicher Upload der Fotodokumentation inklusive genauer planmäßiger Positionierung der Fotos zur Qualitätsverbesserung und Bauqualitätsoptimierung, sogenanntes pinnen, geherrscht.

"Früher nahmen wir Bilder von jedem einzelnen Mangel auf, beschrieben sie, übertrugen sie in irgendwelche Dokumente, die dann ausgedruckt und den Subunternehmer:innen überreicht wurden. Dank PlanRadar bleibt ein hinzugefügter Kommentar zu einem Mangel bis zur Lösung des Problems sichtbar. Selbst danach werden die Kommentare weiterhin in unserem Archiv gespeichert. Wir hatten die App bei jedem Besuch der Baustelle dabei", so Hrvoje Domac, Assistent des leitenden Ingenieurs.

Auch Domagoj Dolinšek, Gründer des Unternehmens PlanRadar, zeigt sich zufrieden: "Als gebürtiger Osijeker bin ich äußerst stolz und freue mich, dass unsere PlanRadar-Plattform beim Bau eines so wichtigen Projekts im Herzen Slawoniens Verwendung gefunden hat. Als großer leidenschaftlicher Fan des NK Osijek freue ich mich auf Spiele im neuen Stadion; dies wird den künftigen Erfolg des Vereins sicherlich fördern".

www.planradar.com

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV