Gedenkfeier für Kult-Wirt Gerhard Bocek "in seinem Marchfelderhof"

Das Ziel, welches der Ausnahmegastronom sein ganzes Leben lang verfolgte, war das originellste und einzigartigste Restaurant zu schaffen.

Am Mittwochabend wurde Gerhard Bocek's erster Gedenktag im Marchfelderhof abgehalten. Nicht im Stillen oder mit gedämpfter Stimmung, was den Ausnahmegastronom bestimmt nicht entzückt hätte. "Es soll kein trauriger Tag werden" kündigte im Vorfeld Marchfelderhof Neo-Chef Peter Großmann an. "Im Gegenteil, es gibt so viele schöne und fröhliche Erinnerungen die wir heute hier, mitten in seinem Lebenswerk, Revue passieren lassen". Bocek's Lieblingslieder von Queen aber auch Opernarien wurden von Gary Lux, Reinwald Kranner und Helga Graczoll dargeboten. Moderiert wurde der Abend von Bocek´s Lieblingsmoderatorin Ulrike Kriegler.

Leibspeisen und Sonder-Ecke

Zur Verköstigung wurden Bocek's Lieblingsspeisen, wo ein Erdäpfelgulasch und Milchreis nicht fehlen durfte, aufgetragen. Eine eigene Sonderabfüllung des Gerhard Bocek Gedenkweines wurde von Kathi Baumgartner präsentiert und Vize-Honorarkonsulin Birgit Sarata erhielt die Ehre, das neu geschaffene Gerhard Bocek-Eck zu enthüllen.

"Das wird in Zukunft einer der begehrtesten Tische im Hause Marchfelderhof", sind Baumeister Richard Lugner sowie Schauspielerin Gabriela Benesch und Gatte Erich Furrer sicher. An die hundert Fotos mit Bocek und seinen berühmtesten Gästen, Auszüge aus den Gästebüchern von Liz Taylor bis Tokio Hotel, Karikaturen und ein Glitzerhimmel voller Tschinellen schmücken diesen Ehrentisch.

Laudatio und neue Auszeichnung

Der ehemalige Bundesminister Werner Faßlabend, sein ehemaliger Schulkollege, hielt für seinen "alten" Freund eine durchaus launige Laudatio und würdigte Bocek's Verdienste rund um den Marchfeld Spargel, die Bemühungen um die Marchfeld Schlösser und ist überzeugt, dass für die Erlebnisgastronomie hier der Grundstein gelegt wurde.

Weiterer Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Goldenen Gerhard Bocek Gedenkmedaille. "Diese Auszeichnung wird in Zukunft an Persönlichkeiten überreicht, die sich auf Grund ihrer außergewöhnlichen und kreativen Ideen in Kunst oder Kulinarik auszeichnen" betont Grossmann. Diese erste Medaille erhielt jetzt Gaby Jacoby, die das Erbe von Lotte Tobisch übernommen hat und sich mit voller Kraft als Präsidentin für das Künstlerheim Baden und dem Verein "Künstler helfen Künstlern" einsetzt. "Dies wird bestimmt eine der erstrebenswertesten Auszeichnungen in der Österreichischen Künstlerszene" ist Edith Leyrer überzeugt. (ts)

www.marchfelderhof.at

Impressionen finden Sie in unseren Galerien hier und hier.

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV