Kultursommer 2021: Ein Festival der Vielfalt und Lebensfreude

Die Initiative startete mit einem Ohrenschmaus am Wiener Rathausplatz.

Wien dreht auch heuer wieder auf: Der Kultursommer 2021 startete vergangenen Samstag mit einem großen Auftaktkonzert auf dem Wiener Rathausplatz. Insgesamt erwarten die Wiener:innen 1.000 Acts – und einige Neuerungen wie ein umfassendes Kinder- und Familienprogramm oder eine eigene Location für die Clubszene. Bürgermeister Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler präsentierten am vergangenen Dienstag das Programm für den Kultursommer Wien 2021.

Start mit "Freude" auf dem Wiener Rathausplatz

Auftakt für den Kultursommer 2021 lieferte ein Open-Air bei freiem Eintritt auf dem Wiener Rathausplatz. Initiiert vom Wiener Konzerthaus, gespielt vom ORF Radio- Symphonieorchester Wien unter Chefdirigentin Marin Alsop, kommt Beethovens neunte Symphonie mit der „Ode an die Freude“ zur Aufführung.

Das Sänger:innenquartett ist international und multikulturell besetzt, Starschlagzeuger Christoph Sietzen sowie die in Wien lebenden Künstler Salah Ammo und Peter Gabis mischen sich auf ihre Weise in Beethovens Musik ein. Im "Superar"-Kinderchor sind Kinder aus 15 Nationen vertreten. So wird unter Mitwirkung von jungen Menschen aus der ganzen Welt ein musikalisches Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit gesetzt. Der renommierte österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier hat den Text der "Ode an die Freude" von Schiller gelesen und eigens für die Aufführung auf dem Rathausplatz neu verfasst.

Ein Festival mit internationaler Strahlkraft

"Es passt zu Wien, dass wir im Vorjahr – unmittelbar nach der ersten Welle der Corona-Pandemie – ein Festival erfunden haben, um das wir mittlerweile weltweit beneidet werden“, betonte Bürgermeister Ludwig. "Ich lade alle Wiener:innen sowie die Besucher:innen unserer Stadt herzlich ein: Gehen Sie zu den verschiedenen Spielorten und machen Sie den Kultursommer auch zu Ihrem Fest!" (sk)

Eindrücke der Eröffnung des Kultursommers am Wiener Rathausplatz finden Sie hier.

www.kultursommerwien.at

www.filmfestival-rathausplatz.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV