Miele Österreich hat es heuer erfolgreich geschafft, den ersten Platz im Ranking der "300 besten Arbeitgeber Österreichs" des Wirtschaftsmagazins Trend zu verteidigen. Auf den Plätzen folgen mit Ölz und Rauch zwei Vorarlberger Unternehmen der Lebensmittelbranche. Über 220.000 einzelne Arbeitgeberbewertungen wurden vom Hamburger Statistikportal Statista in Zusammenarbeit mit der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu und dem Trend für das Ranking analysiert.

Die Detailauswertung zeigt, dass klassische Parameter wie Gehalt oder Betriebsausstattung für die meisten Arbeitnehmer keine zentrale Rolle mehr spielen. "Die wichtigsten Aspekte für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit sind vielmehr das Gefühl von Fairness und Vertrauen sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung", erläutert Silke Giesler, Direktorin bei Statista.
Corona als bestimmender Faktor
In dem bereits zum fünften Mal in Folge publizierten Ranking zeigt sich heuer klar der Einfluss der Coronakrise. Zu den besten Arbeitgebern der 20 in dem Ranking berücksichtigten Branchen zählen durchgehend Unternehmen, denen es unter anderem gelang, auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter einzugehen und sie laufend über die Situation des Unternehmens und die Pläne der nächsten Wochen und Monate zu informieren.
"Das Eingehen auf unsere Mitarbeiter war in der aktuellen Situation besonders wichtig, aber auch sehr herausfordernd", sagt Miele-Österreich-Geschäftsführerin Sandra Kolleth. "Von Anfang an haben wir unsere Maßnahmen und Entscheidungen kommuniziert, kommuniziert, kommuniziert. Und zwar offen und ehrlich." Die "Top Arbeitgeber 2021" Österreichs werden in der Sonderausgabe Trend Edition 1/2021 am 26. März vorgestellt. (as)
www.trend.at
Kommentar schreiben