Theatergenuss in Baden
Schnitzlers "Reigen" als Stationentheater mit Dinner auf der Trabrennbahn

Das Rennbahntheater, ein Projekt des Vereins Badener Szenario, lädt ab 19. Juni zu einem besonderen Theatererlebnis auf die Badener Trabrennbahn: Arthur Schnitzlers Skandalstück "Reigen" wird als Stationentheater an acht verschiedenen Schauplätzen, begleitet von kulinarischen Highlights, auf der Rennbahn inszeniert.



Die vier Schauspieler, Conny Boes, Leonie Reiss, Felix Kurmayer und Christian Leutgeb, führen das Publikum durch die Szenen und Orte der Inszenierung. Der Abend beginnt mit einem Sektempfang. Nach der fünften Szene erwartet die Gäste Fingerfood zur Stärkung, und nach dem Finale klingt der Abend bei einem gemeinsamen Essen gemütlich aus.

Arthur Schnitzlers Reigen zählt zu den bekanntesten und zugleich umstrittensten Dramen der Wiener Moderne. In zehn Dialogen erzählt Schnitzler von intimen Begegnungen zwischen jeweils zwei Personen – ein Reigen der Liebe, Begierde und gesellschaftlichen Doppelmoral. Das Stück zeichnet ein vielschichtiges Bild der Sexualmoral um 1900 und entlarvt die Scheinheiligkeit der bürgerlichen Gesellschaft. Wegen seiner offenen Darstellung körperlicher Beziehungen sorgte das Werk bei seiner Uraufführung für einen Skandal – heute gilt Reigen als literarisches Meisterwerk und mutiger Spiegel seiner Zeit.



Spieltermine jeweils um 18:30 Uhr:

  • Juni: 19. (Premiere), 20.
  • Juli: 4., 6., 24., 25.
  • August: 7., 8., 13., 14., 21., 22. (Dernière)

Eintritt inkl. Dinner: € 79,-

Weitere Informationen und Karten: www.badenerszenario.com

 

 


Entgeltliche Einschaltung

leadersnet.TV