Gastkommentar Gerhard Krennmair
Warum sich die Rolle des CFOs in Zukunft ändert

Gastkommentar von Gerhard Krennmair, CEO von msg Plaut Austria.

Digitalisierung in Unternehmen ist IT-Sache, oder? Warum sich die Rolle des CFOs in Zukunft ändert – und welches Skill Set in Zukunft den Unterschied ausmacht.

Das F in CFO kommt nicht von ungefähr. Alles, was Zahlen betrifft, wandert in Unternehmen über den Tisch dieser wichtigen Führungskraft. So weit, so bekannt. Doch diese Rolle hat sich stark gewandelt. Die Digitalisierung kam und hat die Finanzabteilungen dieser Welt auf den Kopf gestellt. Heute ist der CFO ein strategischer Partner in vielen Bereichen des Unternehmens – vor allem einer, der maßgeblich an der digitalen Transformation des Unternehmens beteiligt ist. Das verwundert nicht. Die Berührungspunkte mit modernen Technologien wie Cloud Computing, Big Data oder KI sind weitreichend. Ob bei der Automatisierung von Prozessen, der Datenanalyse oder dem Risikomanagement – digitale Technologien unterstützen den CFO in seiner eigenen Domäne, die Effizienz zu steigern und die Basis für valide, fundierte Geschäftsentscheidungen zu legen.

Symbiose von CFO & CIO

Doch wo geht die Reise hin? Wird der CFO zum neuen CIO? Zunehmend festzustellen ist: CFOs und CIOs teilen sich immer mehr die Verantwortung bei Digitalisierungsoffensiven. Die CFO-Studie 2025 der Managementberatung Horváth (CFO-Study 2025 - Embark on the journey into Next-Gen Performance Management - Horváth), einem engen Partner von msg Plaut, bestätigt dies: Zu den Top-Prioritäten der befragten CFOs gehört es aktuell, die Potenziale von (Gen)KI in cross-funktionalen Finanzprozessen sowie Reportings zu erkunden und zu heben.

So ergibt sich eine symbiotische Beziehung zwischen CFOs und CIOs. Die Entwicklung einer digitalen Strategie geht heute nicht (mehr) ohne den anderen. Es braucht die gesunde Balance zwischen technologischer Innovation und finanzieller Ziele.

Das bedeutet für den CFO von heute einen grundlegenden Mindset-Shift. Kein einfaches Unterfangen. Zum einen, weil selbst die Kapazitäten des besten und lernbegierigsten CFOs der Welt irgendwann einmal erschöpft sind. Zum anderen, weil Finanzwelt und IT-Welt unterschiedliche Sprachen sprechen. Im Vorteil ist da, wer einen "Übersetzer" in Form externer IT-Dienstleister wie msg Plaut an der Hand hat, der beides spricht und so für Verständigung und gegenseitiges Verständnis sorgt.

Kommunikation entscheidend

Und mehr noch: Digitale Transformation geht weit über eine App oder eine KI-Lösung hinaus. Transformation bringt oftmals einschneidende Veränderung mit sich, speziell für diejenigen, die direkt davon betroffen sind – die Mitarbeitenden, die User:innen. Wenn diese nicht bereit sind, neue Technologien entsprechend einzusetzen, werden weder der beste Algorithmus noch die kosteneffizienteste Innovation nachhaltig Mehrwert schaffen.

CFOs und CIOs sind die wichtigsten Botschafter:innen digitaler Initiativen in Unternehmen. Es geht um Change-Management, um Beteiligung, Kollaboration und Kooperation, um die Förderung einer Innovationskultur, um Beziehungsmanagement. Dinge, die im Skill Set moderner CFOs zu allen anderen Kompetenzen starke Kommunikationsfähigkeiten und emotionale Intelligenz verlangen.

Auch hier sind externe IT-Dienstleister:innen wichtige Sparringspartner:innen. Die Durchführung hunderter IT-Projekte ist ihr Alltag. Dadurch besitzen sie einen unermesslichen Erfahrungsschatz darin, wie es gelingt, Begeisterung für Innovation zu schüren und Innovationen erfolgreich einzuführen. Und damit wird nicht nur das gesamte Unternehmen zukunftsfit aufgestellt, sondern auch die Bedeutung der Rolle des CFOs als maßgebliche:r Treiber:in der digitalen Transformation im Unternehmen untermauert.

www.msg-plaut.com


Kommentare auf LEADERSNET geben stets ausschließlich die Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweiligen Autorin wieder, nicht die der gesamten Redaktion. Im Sinne der Pluralität versuchen wir unterschiedlichen Standpunkten Raum zu geben – nur so kann eine konstruktive Diskussion entstehen. Kommentare können einseitig, polemisch und bissig sein, sie erheben jedoch nicht den Anspruch auf Objektivität.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV