Traditioneller Strategieworkshop
Japanische Lebensphilosophie "Kaizen" begleitete den MP2-Tag 2025

| Redaktion 
| 11.03.2025

Ziel des jährlichen Strategieworkshops, bei dem das gesamte Team des IT-Unternehmens zusammenkommt, ist es, Erfolge zu feiern, Wissen und Erkenntnisse zu teilen und frische Impulse für die digitale Zukunft zu setzen.

Das vor mehr als 25 Jahren gegründete IT-Unternehmen MP2 IT-Solutions mit Standorten im oberen Waldviertel (NÖ/Zwettl), Wien und Graz fasst mittlerweile um die 60 Mitarbeitenden. Mindestens einmal im Jahr wird das gesamte MP2-Team zusammengeführt.

Jährlicher Strategieworkshop

Vor einigen Tagen war es wieder so weit und das gesamte Team von MP2 IT-Solutions traf sich beim sogenannten "MP2-Tag". In diesem Jahr stand die japanische Lebensphilosophie "Kaizen" als Leitmotiv im Mittelpunkt der unternehmensinternen Veranstaltung.

Ziel des jährlichen Strategieworkshops sei es, Erfolge zu feiern, Wissen und Erkenntnisse zu teilen und frische Impulse für die digitale Zukunft zu setzen. Dieses Jahr bot die Eventlocation Juwel in Wien, im 15. Stock über den Dächern der Bundeshauptstadt, den idealen Rahmen. Ein Ort, der mit seinem Weitblick sinnbildlich für die Umsetzung der visionären Ideen des Unternehmens stehen soll.

"Laufende Verbesserung"

Der Tag stand unter dem Motto "Kaizen" ganz im Zeichen der laufenden Verbesserung. Der aus Japan stammende Begriff Kaizen beschreibt den fortwährenden Prozess der Verbesserung in kleinen, aber wirkungsvollen Schritten. Ein Prinzip, das sich in allen Unternehmensbereichen bewähren und vor allem in einer Branche, wie der IT, bestens eignen soll. 

Highlight des Abends

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Impulsvortrag von Monika Herbstrith Lappe, Buchautorin und Keynote-Speakerin. Als Zukunftsmanagerin und "MöglichMacherin", die an der Schnittstelle von Naturwissenschaft, Philosophie und Psychologie agiert, vermittelte sie, wie die Synthese von harten Fakten und weichen Kompetenzen nachhaltige Innovation beflügelt. "Innovation beginnt mit der Bereitschaft, ständig dazuzulernen und sich selbst zu hinterfragen", so Herbstrith Lappe und fügte hinzu: "Der MP2-Tag zeigt eine offene Kultur für neue Impulse und wie Kräfte gebündelt werden können."

Mit dabei war auch das Team des Tochterunternehmens DC1 Digital Consulting Group – vormals Hatahet productivity solutions GmbH (LEADERSNET berichtete).

"Der heutige MP2 Tag ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie wir durch laufende Verbesserung und offene Kommunikation gemeinsam Großes erreichen können. Unser Anspruch bei MP2 IT-Solutions, immer einen Schritt voraus zu sein, zeigt sich in unseren technologischen IT-Lösungen sowie in unserer MP2-Unternehmenskultur. Mit der japanischen Lebensphilosophie Kaizen als unserem Leitsatz bleiben wir flexibel und innovationsstark – und begleiten unseren Kunden bestens bei der digitalen Transformation ganz im Sinne: IT für Unternehmen – Lösungen für Menschen", fassten die Gastgeber, die MP2-Unternehmensführung bestehend aus Christoph Kitzler, Gerlinde Macho und Manfred Pascher, zusammen.

www.mp2.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV