Ordentliche Hauptversammlung der VIG
Vienna Insurance Group regelt Aufsichtsratsvorsitz neu

| Tobias Seifried 
| 26.05.2024

Die Versicherungsgruppe hat im Rahmen ihrer ordentlichen Hauptversammlung einige personelle Weichen für die Zukunft gestellt. Zudem wurde die aktuelle Dividende beschlossen.

Am Freitag (24. Mai) wurde die 33. ordentliche Hauptversammlung der Vienna Insurance Group AG (VIG) in der Wiener Stadthalle abgehalten. Dabei wurden einige wichtige Weichen gestellt. 

Dividende beschlossen und Rück- & Ausblick

So hat die Hauptversammlung dem Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats der Versicherungsgruppe zugestimmt und eine Dividende von 1,40 Euro pro Aktie beschlossen. Weiters präsentierte Vorstandsvorsitzender Hartwig Löger die aus seiner Sicht erfolgreiche Expansion der Gruppe vom "First Mover zur Nr. 1 in der CEE-Region" sowie die wesentlichen Kennzahlen des Geschäftsjahrs 2023. Das positive Ergebnis resultiere aus allen Segmenten und Sparten – eine Entwicklung, für die das Strategieprogramm "VIG 25" die Basis lege, so Löger. Auch der Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 fällt positiv aus: die Gruppe strebt ein Ergebnis vor Steuern innerhalb einer Bandbreite von 825 bis 875 Millionen Euro an. Im Anschluss beantwortete der Vorstand die Fragen der Aktionär:innen.

Vier neue Aufsichtsratsmitglieder

Im Anschluss an die Hauptversammlung regelte die VIG in einer konstituierenden Sitzung auch ihren Aufsichtsratsvorsitz neu. Dabei wurde Rudolf Ertl zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt diese Funktion bis 30. Juni 2025. Weiters hat der Aufsichtsrat beschlossen, dass Peter Thirring mit Ablauf seiner Cooling-Off-Periode ab 1. Juli 2025 den Vorsitz des Aufsichtsrats übernehmen wird.

Aufgrund des Auslaufens der Funktionsperioden von mehreren Aufsichtsratsmitgliedern haben auch Wahlen in das Gremium stattgefunden. Wiedergewählt wurden Martina Dobringer, András Kozma, Robert Lasshofer, Peter Mihók, Katarina Slezáková und Gertrude Tumpel-Gugerell. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Vratislav Kulhánek, Hana Machačová, Martin Simhandl und Ágnes Svoób. Inklusive Ertl und Thirring besteht das Gremium damit weiterhin aus zwölf Mitgliedern. Die Funktionsperioden aller Aufsichtsratsmitglieder laufen bis zur ordentlichen Hauptversammlung 2028.

www.group.vig

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV