Fotos & Video der "Doppelfeier"
150 Gäste feierten bei der großen Jubiläumsgala von JTI

Im Kunsthistorischen Museum wurden 240 Jahre Austria Tabak und 25 Jahre JTI Austria gebührend gefeiert. Da ließen sich zahlreiche hochrangige Vertreter:innen aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien nicht zweimal bitten. LEADERSNET.tv holte viele vor ihnen vor die Kamera.

Am 22. Mai fanden sich rund 150 Gäste im Kunsthistorischen Museum ein, um ein wirtschaftshistorisches Jubiläum zu feiern. 240 Jahre nach der Gründung der Österreichischen Tabakregie durch Kaiser Joseph II. am 8. Mai 1784 wurde das Glas auf die "Austria Tabak" erhoben, dessen Tradition von JTI Austria weitergeführt wird. JTI – Japan Tobacco International – entstand im Jahr 1999, als der teilstaatliche Konzern Japan Tobacco durch die Akquisition von R. J. Reynolds zu einem globalen Unternehmen wurde.

Hohe Verantwortung

Ralf-Wolfgang Lothert, Mitglied der Geschäftsleitung und Director Corporate Affairs & Communication, betonte in seiner Begrüßungsrede die Verantwortung, die mit diesem "ur-österreichischen" Erbe einhergehe, welches sich in den 240 Jahren in ein modernes, internationales Unternehmen gewandelt habe. Als solches blicke man auf viel Erreichtes stolz zurück, wie etwa rund 400 Milliarden Steuereinnahmen, die man dem Staat eingebracht habe, aber auch kulturelle Partnerschaften und vor allem den sozialen Aspekt als Top-Arbeitgeber, als welcher das Unternehmen seit vielen Jahren für das Engagement in diesem Bereich ausgezeichnet wird.

General Manager Ross Hennessy zollte dem 240-jährigen Jubiläum und dem damit zusammenhängenden Tabakmonopol Anerkennung als etwas in seiner Form Einzigartiges. Mit Blick in die Zukunft wolle man auch hier weiter die Tradition fortsetzen und gleichzeitig innovativ sein und neue Wege finden, um die wichtige Rolle als Partner aller Kund:innen und Stakeholder zu stärken.

Hochrangige Gäste

Unter den Gratulant:innen befand sich auch der japanische Botschafter in Wien, Seine Exzellenz Ryuta Mizuuchi, der in seiner Ansprache die hervorragenden Beziehungen zwischen Österreich und Japan betonte und die Rolle von JTI Austria u. a. auch als Bewahrerin und Unterstützerin sowohl der österreichischen als auch der japanischen Kultur hervorhob.

Der Einladung außerdem gefolgt waren viele weitere prominente Gäste aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien, darunter Kurier-Herausgeberin Martina Salomon, die Fachverbandsgeschäftsführerin der Nahrungs- und Genussmittelindustrie in der Wirtschaftskammer Österreich Katharina Koßdorff, Wiener Festwochen-Geschäftsführerin Artemis Vakianis, Kulturmanager Daniel Serafin, Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger und Stellvertreterin Carmen Jeitler-Cincelli, Opernsänger Clemens Unterreiner, Kulturprojektentwicklerin Danielle Spera sowie ihr Ehemann, Nationalratsabgeordnete Martin Engelberg, Hans Arsenovic, Grüne Wirtschaft, Leitbetriebe-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher, Ottakringer-Vorstand Markus Raunig, ARA-Vorstand Harald Hauke, KSV 1870-CEO Ricardo-José Vybiral u.v.m.

Video-Interviews

LEADERSNET.tv holte bei der Jubiläumsgala neben Ralf-Wolfgang Lothert und Ross Hennessy folgende Gäste vor die Kamera: Katharina Koßdorff, GF Fachverband der Nahrungs- und Genussmittelindustrie WKO, Gerhard Schlögel, Initiator "Hermes" Wirtschaftspreis, Hans Arsenovic, Vizepräsident Bundessparte Tourismus & Freizeitwirtschaft WKO, Ricardo-José Vybiral, CEO KSV1870 Holding AG, Carmen Jeitler-Cincelli, stv. Generalsekretärin Österreichischer Wirtschaftsbund, Monica Rintersbacher, GF Leitbetriebe Austria, Stephan Hering-Hagenbeck, GF Tiergarten Schönbrunn, Martina Salomon, Herausgeberin Kurier, S.E. Ryuta Mizuuchi, Botschafter von Japan in Österreich, Danielle Spera, Executive Director Kunst.Medien.Judentum, Manuel Weinberger, Secretary General Malteser Hospitaldienst, Daniel Serafin, Intendant Oper im Steinbruch St. Margarethen und Jürgen Klampfer, Sales Director JTI Austria.

Fotos von der Veranstaltung sehen Sie in unserer Galerie.

www.jti.com

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV