"New York Times" erteilt Wien einen Ritterschlag

| Redaktion 
| 10.01.2024

Die renommierte US-Tageszeitung setzt unsere Bundeshauptstadt auf die begehrte Liste der "52 Places to Go in 2024" und zählt sie somit zu den weltweiten Top-Reisezielen.

Wien darf sich einmal mehr über einen internationalen "Ritterschlag" freuen. Die New York Times zählt unsere Bundeshauptstadt nämlich zu den weltweiten Top-Reisezielen 2024. Konkret hat die renommierte US-Tageszeitung ihre aktuellen "52 Places to Go" veröffentlicht. Diese Liste gibt es seit 2008 und zählt zu den einflussreichsten Reise-Rankings in den USA. Viele Reisende lassen sich davon bei der Wahl ihres nächsten Ziels inspirieren - egal ob Nationalparks, Ausgrabungsstätten oder Weltmetropolen.

Begründung

Als Gründe für die Aufnahme in die "52 Places to Go in 2024" werden mehrere genannt. Wien landet demnach auf Platz 38 u.a. wegen der weltweit besten Lebensqualität sowie den neu eröffneten Kultureinrichtungen Wien Museum und House of Strauss. Beim rundum erneuerten und erweiterten Wien Museum (LEADERSNET berichtete) wird vor allem die neu konzipierte und kostenlose Dauerausstellung "Wien. Meine Geschichte" thematisiert, die Wiens Historie – vom römischen Militärlager bis zur heute lebenswertesten Stadt der Welt – dokumentiert. Ebenfalls hervorgehoben werden die EuroGames, das jährlich stattfindende schwul-lesbische Sportereignis, das im Juli 2024 erstmals tausende Sportler:innen nach Wien holt.

Große Freude beim Tourismusdirektor

"Die USA sind der erste Übersee-Markt, der nach der Pandemie in voller Stärkte zurückgekehrt ist. Die Aufnahme Wiens in die Best-of-Liste der New York Times ist eine deutliche Bestätigung, dass Wien weiterhin beste Karten hat. Mit ein Grund für Wiens Platzierung im begehrten Ranking sind die mehrfach bestätigte Lebensqualität, gelebte Diversität sowie kürzlich eröffnete Highlights wie Wien Museum oder House of Strauss – beides starke Argumente bei der Ansprache der Reisebranche und dem qualitäts- und kulturinteressierten Publikums", freut sich Wiens Tourismusdirektor Norbert Kettner.

Das gesamte Ranking gibt es hier: The New York Times 52 Places to Go in 2024

www.nytimes.com

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV