Kein Witz: Fernsehsender warnt jetzt vor Otto Waalkes

| Redaktion 
| 17.08.2023

Seine alten Shows würden Passagen enthalten, die "heute als diskriminierend betrachtet werden".

Komiker Otto Waalkes feierte im Juli seinen 75. Geburtstag und der deutsche WDR mit ihm. Der Sender zeigte Otto-Shows aus den 70er-Jahren und zwei Programme aus den 80ern in der Mediathek, "ungekürzt und friesisch-derb, holladihiti!", wie der Sender dort schreibt. Eine Kleinigkeit hat sich aber doch geändert. Die Shows aus den Jahren 1973 und 1974 wurden nämlich mit einem Warnhinweis versehen.

"Bestandteil der Fernsehgeschichte"

Vor Beginn der Sendungen steht dort: "Das folgende Programm wird, als Bestandteil der Fernsehgeschichte, in seiner ursprünglichen Form gezeigt. Es enthält Passagen, die heute als diskriminierend betrachtet werden."

Welche Passagen aus Sicht der WDR-Redaktion als diskriminierend eingeordnet werden, gab der Sender nicht bekannt. Fans von Otto dürften aber wissen, welche Filme – und vor allem welche Szenen – aus heutiger Sicht etwas ... nun ja, "problematisch" sein dürften.

www.wdr.de

Gerhard Lustig
Diese Sorgen will man haben!

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV