Neue Vöslauer Kampagne soll zum Umdenken anregen

Für die Umsetzung und Konzeption zeichnet "DMB." verantwortlich. Das Motto lautet: "Gutes soll immer wieder kommen".

2022 hat Vöslauer laut eigenen Angaben als erste heimische Mineralwasser-Marke PET-Mehrweg in den Handel zurückgebracht und bietet gemeinsam mit Glas das größte Mehrweg-Sortiment. "Gutes soll immer wieder kommen" sei nicht nur für Mehrweg, sondern auch für nachhaltiges Umdenken das passende Motto. Und genau das sei der Kern der neuen Kampagne von Demner, Merlicek & Bergmann (DMB.), in der Wiederverwendung zelebriert werden soll.

Die Kampagne

Statt auf Einzel-Testimonials setzt man auf ein Team bestehend aus Österreichs Top-Model Greta Elisa Hofer, dem Künstler Anton Defant, der für die Kampagne einen Upcycling-Designer-Stuhl entworfen hat und Sofie Royer – Musikerin und Künstlerin, die für den Kampagnen-Song Beats recycelt, hat.

Gemeinsam sollen sie zeigen, wie schön es sein kann, was noch gut ist, immer wiederzuverwenden. So wie die Mehrweg-Flaschen eben.

Hero-Film im Mittelpunkt

Im Mittelpunkt steht ein Hero-Film, aber der führt zu jeder Menge vertiefenden Content. So gibt es zu Sofies Song "Rethink" ein eigenes Musik-Video, das mit der Berliner Animations-Künstlerin Pia Graf umgesetzt wurde. Außerdem wird der Song auf recycelten Vinyls released, die ebenfalls verlost werden. Antons Reuse-Stuhlkreation wird auf der Vienna Design Week im Herbst ausgestellt sein und den Schaffensprozess dahinter wird ein weiteres Contentpiece zeigen. Auch Gretas Rollerskates im Vöslauer Design könne über eine Promotion gewonnen werden.

Die Kampagne läuft im TV, sowie auf OOH, im Print und Online. Der Media-Mix wurde von Media1 konzipiert.

www.dmb.at

www.voeslauer.com

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV