Ineffektive Unternehmenskommunikation kostet Wirtschaft jährlich Milliarden

| Redaktion 
| 28.02.2023

Negative Auswirkungen gibt es zudem bei Produktivität, Stress, Selbstvertrauen und Arbeitszufriedenheit von Mitarbeiter:innen.

Effektive Kommunikation am Arbeitsplatz stellt eine wachsende Herausforderung für Unternehmen und Mitarbeitende dar. Zu diesem Schluss kommt die kürzlich veröffentlichte Studie von Grammarly, dem Unternehmen hinter dem gleichnamigen KI-basierten Schreibassistenten, und dem Marktforschungsinstitut The Harris Poll unter dem Titel "State of Business Communication: The Path to Productivity, Performance, and Profit".

Stress, Selbstvertrauen und Arbeitszufriedenheit 

Die gesammelten Ergebnisse würden verdeutlichen, dass sich die Auswirkungen schlechter Kommunikation auf Produktivität, Stress, Selbstvertrauen und Arbeitszufriedenheit verstärken. Im Vergleich zum Vorjahr verbrachten Mitarbeitende demnach 18 Prozent mehr Zeit mit schriftlicher Kommunikation. Führungskräfte berichten jedoch, dass die Effektivität der schriftlichen Kommunikation im gleichen Zeitraum um 12 Prozent gesunken ist.

© Grammarly

1,12 Billionen Euro Schaden

"Die Forschung ist eindeutig: Führungskräfte, die die massiven Auswirkungen schlechter Kommunikation auf ihr Geschäftsergebnis ignorieren, werden verlieren", sagt Matt Rosenberg, Chief Revenue Officer von Grammarly und Leiter von Grammarly Business. Er fährt fort: "In der vorangegangenen Studie im letzten Jahr haben wir herausgefunden, dass ineffektive Kommunikation US-Unternehmen jährlich geschätzt bis zu 1,12 Billionen Euro kostet, oder rund 11.703 Euro pro Mitarbeitenden. Jetzt wird deutlich, dass sich das Problem verschlimmert hat. Es wirkt sich auf alle Bereiche, von der betrieblichen Effizienz bis hin zu Mitarbeiter:innen- und Kund:innenzufriedenheit, aus. In einer Zeit, in der viel auf dem Spiel steht, werden Führungskräfte, die in die Förderung einer effizienten, konsistenten Kommunikation in ihrem Unternehmen investieren, ihre Ergebnisse und Gewinne steigern können."

Effektive Kommunikation erhöht Kund:innenzufriedenheit

Effektive Kommunikation führe laut der Studie zu höherer interner und externer Leistung, wobei die Steigerung der Produktivität (72 Prozent) und der Kund:innenzufriedenheit (63 Prozent) ganz oben auf der Liste der Führungskräfte stehen. Schätzungen würden dennoch davon ausgehen, dass die meisten Unternehmen (68 Prozent) im vergangenen Jahr aufgrund schlechter Kommunikation mindestens 9.358 Euro oder mehr an Geschäftseinbußen erlitten.

13 Prozent berichten in der Analyse sogar von Verlusten in Höhe von 45.000 Euro und mehr. Jeder Fünfte gibt außerdem an, dass dies die Glaubwürdigkeit oder den Ruf der Marke beeinträchtigt hat. Eines von fünf Teammitgliedern spielte laut der Umfrage auch mit dem Gedanken, aufgrund der ineffektiver Unternehmenskommunikation den Arbeitsplatz zu wechseln.

Die gesamte Studie gibt es hier. 

www.go.grammarly.com

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV