"ÖBB Technische Services" wird zu "ÖBB Train Tech"

Das Technikunternehmen will noch noch präsenter und internationaler werden.

Mit seinen Leistungen und Services am Markt ist die ÖBB Technische Services GmbH heute eines der größten Technikunternehmen Österreichs und Partner für Kund:innen am europäischen Instandhaltungsmarkt Markt. Die ÖBB Technische Services investieren in den nächsten Jahren nur rund 400 Millionen Euro in den Ausbau seiner Standorte und in modernste Technologien.

Darüber hinaus sollen auch inhaltliche und optische Akzente gesetzt werden. Um noch präsenter und internationaler zu sein, werden die Technischen Services künftig mit einem neuen Logo auftreten: ÖBB Train Tech. Die Rechtsform – ÖBB Technische Services GmbH – bleibt unverändert.

© ÖBB
Das neue ÖBB-Train-Tech-Logo © ÖBB

"Wir haben uns in den letzten 25 Jahren zu einem international agierenden Vorzeigeunternehmen entwickelt. Wir haben wichtige Projekte erfolgreich umgesetzt, wie den Aufbau eines der modernsten Radsatz-Zentren in Europa oder beispielsweise die Instandhaltung von Railjet- und Desiro ML-Garnituren sowie nahezu aller moderner Lokomotiv-Typen, die heute in Europa unterwegs sind – und das für nationale und internationale Kund:innen", erläutert Sandra Gott-Karlbauer, Geschäftsführerin ÖBB Technische Services. "Darüber hinaus haben wir alle erforderlichen Zertifizierungen erreicht, unzählige externe Kund:innen für uns gewonnen und hunderte neue hochqualifizierte Mitarbeiter:innen in die Familie der ÖBB Technischen Services integriert. Mit dem neuen Auftritt setzten wir ein weiteres Zeichen in Richtung Internationalisierung." (as)

ts.oebb.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV