TV-Vollprogramm „R9 Österreich" ab sofort via Satellit

| 14.09.2015

24 Stunden regionales Fernsehen. 

2013 von Wien Holding Medien, LT1-Geschäftsführer Wolf-Dieter Holzhey und der KobzaMedia gegründet, seit Sommer 2015 im Testbetrieb, startet nun das TV-Vollprogramm R9 Österreich. Für dieses 24-Stunden-Programm am Astra-Satellit (Satellit (Astra), 19,2“, Transponder .1005; Frequenz 11273 MHz) bündeln die wichtigsten Regionalfernsehsender ihre Kräfte und sind landesweit zu sehen. Erstmals widmet ein Satellitenkanal so viel Platz für österreichische Kultur und regionale Nachrichtenmagazine. „Wir produzieren und zeigen 24 Stunden regionales Programm, da sind wir die Einzigen im österreichischen Fernsehen“, sagt Marcin Kotlowski, R9-Geschäftsführer. Partnersender von R9 sind Vorarlbergs Regionalsender LändleTV, TirolTV, RTS aus Salzburg, Oberösterreichs LT1, KT1 aus Kärnten, der steirische Kanal3, SchauTV aus dem Burgenland und Niederösterreichs Regionalsender N1, für die Bundeshauptstadt liefert die Wien Holding Medien das Programm zu.

Mit ROMY ausgezeichnet

Das wichtigste Format des Senders, „Österreichblick“ wurde 2015 mit einer ROMY ausgezeichnet und wird von Eva Pölzl moderiert. Ausgestrahlt wird „ÖsterreichBlick“ jeden Tag, auch Samstag und Sonntag um 10.00 sowie freitags um 20.00 Uhr. „Unser Blick schweift gerne und ausführlich durch unser schönes Land. All die Geschichten und vielen regionalen Vorzüge bei Küche, Kultur und Natur erzählen wir bei uns“, sagt Pölzl. (jw)

www.r-9.at

leadersnet.TV