Neudoerfler launcht „wegweisende" Büromöbellinie

Modulares System „unit“  von Berliner Designern entwickelt. 

Neudoerfler möchte mit seiner neuen Produktlinie „unit“ neue Standards am Büromöbelmarkt setzen. „Einzelräume für Konzentration und Kommunikation waren gestern. Heute erfolgt der Übergang fließend, dies erfordert flexible Möbel, die mehrfach nutzbar sind“, so das Unternehmen in einer Aussendung“. Geschäftsführer Helmut Sattler zeigt sich selbstbewusst: „So wie jedes Frühjahr die Designwelt nach Mailand, auf die größte Möbelmesse der Welt blickt, werden wir heuer die Aufmerksamkeit im heimischen Büromöbelmarkt auf uns ziehen.“

Entwickelt wurde „unit“ gemeinsam mit den Designern Karim El-Ishmawi, Martin Jacobs und Chris Middleton des Berliner Architekturbüros KINZO, das unter anderem für adidas, Ernst & Young oder Reebok tätig ist. Als Inspiration stand die Skyline einer Megacity Pate, woraus sich ein Möbelsystem aus verschiedenen Modulen ergeben hat, das sich aber dennoch als stimmiges Ganzes präsentieren soll: „'unit' ist perfekt für das temporäre Arbeiten geschaffen und bietet durch die akustisch abschirmenden Einhausungen ein optimales Raumklima. Es werden 'Raum-Im-Raum-Situationen' geschaffen und dadurch der 'New Way of Work' unterstützt.“

Das außergewöhnliche Design wird durch den Einsatz neuer und hochwertiger Materialien verstärkt: Tischoberflächen aus antibakteriellem Nanotec-Schichtstoff, Furniere wie Ast-Eiche oder gekalkte Eiche und Schrankfronten mit Schichtstoff aus duftendem Echt-Heu. Die Möbelserie, die am Produktionsstandort im burgenländischen Neudörfl gefertigt wird, ist seit Anfang April erhältlich. Helmut Sattler: „Neudoerfler hat sich in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich entwickelt. Mit 'unit' setzen wir auch 2015 ein starkes Zeichen im Markt. Es ist für uns ein wichtiger Meilenstein der Innovation. Das modulare System wird den heutigen Arbeitswelten gerecht und bringt unsere Innovationskraft dabei voll zur Geltung.“ (as)

www.neudoerfler.com

leadersnet.TV