Giro d’Italia Feeling am 3. Mai in Wien

Zweite Auflage des Radmarathon bringt das Flair der weltberühmten Italienrundfahrt nach Österreich.

Die zweite Auflage des einzigen City Radmarathons Österreichs geht heuer am 3. Mai über die Bühne. Die Strecke führt wieder vorbei an den touristischen Highlights und Sehenswürdigkeiten der Österreichischen Bundeshauptstadt: Vom Ernst-Happel-Stadion fahren die Teilnehmer durch den Prater, umrunden die Innere Stadt auf der Ringstraße, vorbei an Staatsoper, Parlament und Burgtheater weiter über den Praterstern vorbei am weltberühmten Riesenrad zur Donau und dann Richtung Norden nach Niederösterreich.

Niederösterreich-Schleife
Einige Highlights zur Strecke seien schon verraten: Heuer stehen mit der Dopplerhütte und dem Tulbinger Kogel erstmals zwei der Wiener Radler-Hausberge auf dem Programm eines Jedermannrennens. Nach der Überquerung der Donau in Tulln zieht der Gran Fondo Vienna nördlich der Donau eine Schleife durch die einmalige Kulturlandschaft des südlichen Weinviertels, mit der Burg Kreuzenstein als markanteste Landmarke.

„Der Gran Fondo Vienna ist die ideale Gelegenheit, die Bundeshauptstadt und ihr Umland unseren österreichischen und internationalen Teilnehmern näher zu bringen. Für die Rennradlern ist damit wieder einzigartiges Rennfeeling in Wien und Niederösterreich garantiert“, so der Veranstalter Tom Kropiwnicki. Bereits jetzt sind Teilnehmer aus 15 Nationen angemeldet.

Ein Event – zwei Strecken
Wie bereits bei der ersten Auflage werden auch dieses Jahr für die Hobbyradrennfahrer wieder zwei Bewerbe angeboten: der Gran Fondo Radmarathon über 140 km und das Medio Fondo Jedermannrennen über 70 km. Der erste Bewerb richtet sich an ambitionierte Hobbysportler und ist nur für Rennräder zugelassen. Die kurze Runde ist ideal für Einsteiger oder Radler die eine gemütliche Sonntagsrunde vorziehen. Hier sind auch Mountainbikes und Tourenräder erlaubt.

Mit einzigartiger Rennstimmung, einer italienischen Pasta Party und Ausstellern rund um die Themen Sport und Radfahren bietet zudem die EXPO im Zielbereich beim Ernst-Happel-Stadion eine zusätzliche Attraktion für alle Radsportbegeisterten und die, die es noch werden wollen.

Darüber hinaus sorgt der Company Giro für Motivation und Team-Building. Dieser Business-Bewerb im Rahmen des Gran Fondo Vienna bietet Unternehmen auch eine ideale Bühne, um sich einer radbegeisterten Öffentlichkeit zu präsentieren. Mit dem Start beim Company Giro wird auch Gutes getan. 20,- Euro pro angemeldetem Team gehen an Licht ins Dunkel. Gemeinsam wird eine Aktion des Niederösterreichischen Hilfswerks unterstützt.

Weltweite Eventserie
Der Gran Fondo Giro d’Italia ist eine internationale Eventserie die sich zum Ziel gesetzt hat, die legendäre Giro d’Italia-Leidenschaft für Radsportfanatiker und Hobbysportler auf der ganzen Welt erlebbar zu machen. Der Gran Fondo Giro d’Italia wurde bereits in New York, Jerusalem, Los Angeles und Miami ausgetragen.

Alle Informationen zum Event finden sich auf der offiziellen Homepage www.granfondovienna.com

_________________________________

Advertorial

leadersnet.TV