Niederösterreichische Wirtshauskultur kürte neuen Top-Wirt

Sabine und Michael Kolm vom Bärenhof Kolm holen sich ersten Platz.

In der historischen Reithalle von Schloss Grafenegg wurden die besten Wirtinnen und Wirte der Niederösterreichischen Wirtshauskultur prämiert. Insgesamt erhielten 52 der rund 250 Mitgliedsbetriebe das Prädikat „Top-Wirt 2015“. Höhepunkt war auch in diesem Jahr wieder die Auszeichnungen der Allerbesten. Jeweils drei KandidatInnen waren in den drei Kategorien „EinsteigerIn“, „AufsteigerIn“ und „Top-WirtIn des Jahres“ nominiert.

Tradition und Qualität im Mittelpunkt

Um die Sieger zu ermitteln testete die Jury nicht nur, was in Teller und Glas zu finden ist, sondern auch Freundlichkeit, Fachwissen und das gewisse Etwas, das es eben ausmacht: eine liebevoll gestaltete Kinderecke, selbst eingelegtes Gemüse, besonders attraktiv zusammengestellte Speisekarten oder hausgebackenes Brot. Am Ende durften sich Sabine und Michael Kolm vom Bärenhof Kolm in Arbesbach, über die Auszeichnung „Top-Wirt-Sieger des Jahres 2015“ freuen. In der Kategorie „EinsteigerIn 2015“ gewannen Christine und Franz Essl vom Landgasthaus Winzerstüberl in Rossatz, während der erste Platz in der Kategorie „AufsteigerIn 2015“ Ilona und Christoph Hönig vom Hönigwirt in Kirchschlag ging.

Die Preise wurden von Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav überreicht. „Bei diesem Fest stehen die kulinarischen Schätze sowie die Pflege von Tradition und Qualität im Mittelpunkt. Wir wollen mit dieser Auszeichnung regionsbewusste Wirtinnen und Wirte des Landes würdigen, die einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Kochkultur in Niederösterreich leisten“, so Pröll.

Vorjahressieger hinter dem Herd

Das Menü des Abends kreierten die Vorjahressieger: Dagmar und Michael Galler (Wirtshaus Blumenstöckl, Klosterneuburg), Monika und Josef Hag (Stadtwirtshaus Hopferl, Gmünd) und Gerti und Robert Geidel (Landgasthof zur Linde, Laaben) zauberten Köstlichkeiten wie Waldviertler Karpfensulz und Forellengalantine mit bunten Blattsalaten und Kernöldressing, Kalbstafelspitz mit Waldviertler Urgetreide-Risotto und Sprossen, Mohngrießnockerln auf Sauerkirsch-Orangensauce oder Mohn-Panna Cotta mit Cointreaugelee auf die Teller. (as)

www.wirtshauskultur.at

Verleihung Top Wirte - Fotos NÖ Werbung/Rita Newman/Roman Seidl

Verleihung Top Wirte - Fotos NÖ Werbung/Rita Newman/Roman Seidl
2015-01-26
(36 Fotos)

 

leadersnet.TV