Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 7 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
90 Prozent der Führungskräfte halten Schulung von KI-Kompetenzen für notwendig
Laut dem aktuellen Hernstein Management Report spielen dabei unter anderem das richtige Einschätzen von Grenzen der Künstlichen Intelligenz sowie das Hinterfragen von Entscheidungen der Technologie eine wichtige Rolle. Mit dem "AI-Act" hat die EU die erste umfassende Regulierung für den Einsatz von...
Führungskräftemarkt 2025 befindet sich im Umbruch
Gastbeitrag von Herbert Fritsch-Richter, Director EO Austria, über die verstärkte Dynamik am österreichischen Arbeitsmarkt für Entscheidungsträger:innen. Die Dynamik am österreichischen Arbeitsmarkt für Führungskräfte hat sich zu Beginn des Jahres 2025 deutlich verstärkt. Bei EO Austria beobachten...
Führungskräfte sind mit Blick auf ihr Unternehmen optimistischer für 2025
Die Hälfte der Unternehmen plant heuer trotz Kostensensibilität mit steigenden Gesamtinvestitionen. Laut Studie mit dem Ziel, mehr Innovation, Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit zu erlangen. Laut einer am Montag veröffentlichten Studie des Capgemini Research Institute mit dem...
Neue Eventreihe für Entscheidungsträger feierte gelungenen Auftakt
Zahlreiche Top-Manager:innen ließen sich den ersten ISS Executive Circle nicht entgehen. Höhepunkt war die Präsentation der neuen Lünendonk-Studie durch Keynote-Speaker Thomas Ball. LEADERSNET.tv fragte beim Gastgeber nach, was das Ziel der neuen Eventreihe ist, und wollte von den Gästen wissen, wie...
"Die wertvollste Eigenschaft einer Führungskraft ist Empathie"
Businesscoach Jürgen Hürner ist neben seinem Beratungsunternehmen "Let's talk business" seit 2019 GF der Stadtwerke Amstetten. Im LEADERSNET -Interview verrät er, wie seiner Meinung nach moderne Führung aussieht, wo die Schwächen in der österreichischen Führungskultur liegen, was er unter...
Gut Anschnallen! Wie der Umbruch im Sektor Automotive die Führungskräfte trifft
Herbert Fritsch-Richter, Director beim Executive Search Beratungsunternehmen EO Executives, zeigt in einem Gastbeitrag, wie die tiefgehenden Umwälzungen im Automobilsektor hin zur E-Mobilität, von der u.a. heimische Zulieferer stark betroffen sind, den Führungskräftemarkt umkrempeln. Die...
Führungskräfte diskutierten über Möglichkeiten für eine bessere Gesellschaft
Der Einladung von Johannes' Hearts folgten honorige Persönlichkeiten aus den Branchen Industrie, Investment, Medizin, Kunst und Medien. Vor wenigen Tagen hat Johannes' Hearts zum Zusammentreffen von Führungskräften und relevanten Persönlichkeiten nach Wien geladen. Dabei wurden im exklusiven Rahmen...