Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 21 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Bei der OMV kommt es zu einem Chefwechsel
Der aktuelle CEO Alfred Stern steht beim Gas-, Öl- und Chemiekonzern für eine mögliche Wiederbestellung nicht zur Verfügung. In einem der größten Unternehmen Österreichs kommt es zu einem Führungswechsel. Wie die OMV am Dienstag mitteilte, steht der aktuelle Vorstandsvorsitzende und CEO Alfred Stern...
CFO Forum 2025: "Wake-up Europe - starke Impulse für ein wettbewerbsfähiges Europa"
Bei der heurigen Ausgabe der Business-Circle-Veranstaltung beschäftigte sich das Who's who der C-Level-Executives mit der aktuellen Geoökonomie und Geopolitik. LEADERSNET.tv fragte bei den Entscheidungsträger:innen nach, wie sie auf die neuen Spielregeln der Weltwirtschaft reagieren und ob KI ein...
Wintersteiger muss sich einen neuen CEO suchen
Harold Kostka war seit über zehn Jahren Mitglied im Vorstand der international tätigen Maschinen- und Anlagenbaugruppe und übernahm erst im Vorjahr die Führung. Ab 1. Februar 2025 gibt es eine interimistische Lösung. Mit Wirkung zum 31. Jänner 2025 legt Harold Kostka sein Amt als Vorsitzender des...
Magenta CEO wechselt in den Vorstand der Deutschen Telekom
Rodrigo Diehl übernimmt mit 1. März 2025 das Deutschland-Geschäft des Telekomkonzerns. Die Österreich-Tochter bekommt zunächst eine interimistische Chefin aus Belgien. Magenta muss sich einen neuen CEO suchen. Wie am Montag bekannt wurde, übernimmt der aktuelle Chef Rodrigo Diehl mit 1. März 2025 die...
"Transformation ist der Schlüssel, um wettbewerbsfähig zu bleiben"
Laut einer großangelegten PwC-Studie trifft globale Zuversicht auf heimischen Pessimismus. So erwarten zwei Drittel der österreichischen CEOs einen Wirtschaftsrückgang. Dabei sehen die Top-Manager:innen drei Entwicklungen als größte Bedrohungen, orten aber durchaus auch Erfolgschancen. Der...
So viel verdienen die absoluten Top-Manager in Österreich
Die Vorstände der 20 ATX-Konzerne bekommen allesamt ein fürstliches Gehalt. Während die Arbeiterkammer Kritik übt, verweisen die Industriellenvereinigung und Anlegervertreter auf deren Leistungen. Am 8. Jänner ist in dem noch jungen Jahr 2025 der sogenannte " Fat Cat Day ". Damit ist jener Tag im...
Top-Entscheider diskutierten über nachhaltiges Wirtschaften entlang der Wertschöpfungskette
Beim respACT CEO-Talk standen die Auswirkungen des EU-Lieferkettengesetzes auf heimische Unternehmen im Fokus. Am 7. November lud respACT zum CEO-Talk rund um das Thema "Die CSDDD in Österreich" beim Österreichischen Genossenschaftsverband ( ÖGV ) ein. Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft und...
Anforderungen an Top-Manager sind aufgrund der Krisen gestiegen
Für das CEO-Stimmungsbarometer 2024 wurden über 100 österreichische Vorständ:innen und Geschäftsführer:innen befragt. Einige Ergebnisse sind durchaus überraschend. Wie die Ergebnisse des CEO-Stimmungsbarometers 2024 zeigen, blicken Österreichs Top-Manager:innen krisenbedingt noch kritisch auf die...
Chefin der "Zurich Österreich" hört überraschend auf
Andrea Stürmer hat ihr Mandat auf eigenen Wunsch zurückgelegt. Vorerst gibt es beim CEO-Posten der Versicherung eine Interimslösung. Bei der Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft (Zurich Österreich) kommt es zu einem Führungswechsel. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, wird Kurt Möller ad...
Lenzing AG bekommt einen neuen CEO
Der bisherige Chef, Stephan Sielaff, wird den heimischen Faserkonzern bereits Ende August verlassen. Sein Nachfolger übernimmt den Posten mit 1. September. Bei der Lenzing Gruppe kommt es zu einer veränderten Zusammensetzung des Vorstandes. Mit 1. September 2024 übernimmt Rohit Aggarwal die Position...