Fotos vom Reploid-Listing & Halbjahresbilanz 2025
Das waren heuer die Top-Performer an der Wiener Börse

| Tobias Seifried 
| 06.07.2025

Im ersten Halbjahr verzeichnete der Handelsplatz einen aktiven Aktienhandel und zwei neue Listings. Zudem geht aus der Zwischenbilanz hervor, welche Unternehmenspapiere besonders stark zulegten und am meisten gehandelt wurden.

Laut eigenen Angaben verzeichnete die Wiener Börse im ersten Halbjahr 2025 eine rege Handelsaktivität. Der ATX Total Return erreichte demnach sogar ein neues Rekordhoch. Nach dem Börsengang der Steyr Motors AG im Frühjahr folgte am 3. Juli mit der Reploid Group AG (siehe Galerie unten) das zweite Listing im direct market plus für KMU. Auch das Anleihesegment sowie der Handel mit internationalen Aktien und ETFs hätten sich weiter positiv entwickelt.

"Im bisherigen Jahresverlauf konnten wir Unsicherheiten und viel Bewegung an den globalen Märkten beobachten. Zugleich haben europäische Investitionsprogramme auch den heimischen Aktienmarkt beflügelt. Daraus resultieren merklich höhere Aktienumsätze, verglichen zum Vorjahr. Der anhaltende Zuwachs im direct market plus untermauert den Bedarf an einem unkomplizierten und praxistauglichen Kapitalmarktzugang für Unternehmen", sagt Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse AG.

Wiener Börse 1. Halbjahr 2025

Aktien- und ETF-Handel stark im Plus

Der Aktienumsatz kletterte im ersten Halbjahr auf 36,94 Milliarden Euro – ein Plus von über 19 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Laut einer Analyse von S&P Market Intelligence befinden sich 92,3 Prozent des institutionellen Streubesitzes im prime market in Händen internationaler Investoren, allen voran US-Vermögensverwaltern mit einem Anteil von 34 Prozent.

Auch der ETF-Handel legte stark zu: Über 400 Millionen Euro Umsatz markieren ein neues Halbjahreshoch. Das Angebot an ETFs wurde mehr als verdoppelt und umfasst nun über 280 Produkte. Zudem wurden 68 neue Blue Chips aus aller Welt in das internationale Segment aufgenommen. Insgesamt sind rund 900 internationale Titel aus 28 Ländern in Wien handelbar – in Euro, zu Inlandskonditionen und während der lokalen Handelszeiten.

Wiener Börse: 1. Halbjahr Zahlen und Fakten

Aktienumsätze

Top-Performer ATX Prime

Meistgehandelte Aktien

Stärkste Handelstage

2025:
36,94 Mrd. €

Strabag SE
+ 104,30 %

Erste Group Bank AG
8,98 Mrd. €

21. März
1.077,83 Mio. €

2024:
30,97 Mrd. €

Frequentis AG
+ 83,45 %

OMV AG
5,80 Mrd. €

28. Februar
896,96 Mio. €

2023:
29,95 Mrd. €

Palfinger AG
+ 81,91 %

Bawag Group AG
3,40 Mrd. €

20. Juni 
850,70 Mio. €

ATX Total Return unter den Top-Indizes

Der ATX inklusive Dividenden stieg bis Ende Juni um 26,38 Prozent und liegt damit klar vor DAX (20,09 %), Euro Stoxx 50 (8,32 %) und MSCI World (8,59 %). Am 6. Juni erreichte er mit 10.820,43 Punkten einen historischen Höchststand. Die Marktkapitalisierung aller in Wien notierten heimischen Unternehmen lag zuletzt bei rund 153 Milliarden Euro.

"Der europäische Aktienmarkt befindet sich im Aufwind und österreichische Unternehmen sind Teil dieser Dynamik. Sie überzeugen mit soliden Dividenden, einer moderaten Bewertung und starken Verankerung in der Wachstumsregion Zentral- und Osteuropa", so Boschan.

Anleihen-Boom hält an

Mit 12.144 neuen Anleihen-Listings lag die Wiener Börse zur Jahresmitte fast auf dem Niveau des Gesamtjahres 2024 (13.443). Die Emissionen kamen von rund 360 Emittent:innen aus über 30 Ländern – ein Zuwachs von 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt werden etwa 1.200 Anleihe-Emittent:innen aus 44 Ländern betreut.

LEADERSNET war beim Listing der Reploid Group. Fotos sehen Sie in der Galerie.

www.wienerborse.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV