Klimaschutz entlang der gesamten Wertschöpfungskette
SBTi validiert Klimaziele von Manner

Mit der offiziellen Validierung der wissenschaftsbasierten Klimaziele bestätigt die international anerkannte Science Based Targets initiative den Beitrag des österreichischen Traditionsunternehmens zur Begrenzung der Erderwärmung. 

Kürzlich hat die Science Based Targets initiative (SBTi) die Klimaziele von Manner offiziell validiert. Die wissenschaftsbasierten Ziele des heimischen Traditionsunternehmens umfassen sowohl den Bereich Energie & Industrie als auch landnutzungsbezogene Emissionen (FLAG) und orientieren sich am 1,5-Grad-Celsius-Ziel des Pariser Abkommens. Mit der Validierung bestätigt die SBTi, dass die eingereichten Maßnahmen mit den aktuellen wissenschaftlichen Anforderungen zur Begrenzung der globalen Erderwärmung vereinbar sind. Zudem verpflichtet sich Manner damit, seine direkten und indirekten Treibhausgasemissionen in Einklang mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu senken.

Konkrete Ziele

Konkret beinhalten die validierten Ziele unter anderem:

  • Reduktion der direkten und indirekten Emissionen (Scope 1 & 2) gemäß dem 1,5°C-Ziel um 42% bis 2030 gerechnet vom Basisjahr 2022
  • Reduktion der vor- und nachgelagerten Emissionen in der Wertschöpfungskette (Scope 3) gemäß dem 1,5°C-Ziel um 42% bis 2030 gerechnet vom Basisjahr 2022
  • Förderung nachhaltiger Rohstoffe und ressourcenschonender Produktionsprozesse.

Entlang der gesamten Wertschöpfungskette

"Nachhaltigkeit ist seit jeher ein zentraler Bestandteil der Manner-DNA. Die SBTi-Validierung zeigt, dass wir nicht nur ambitionierte Ziele setzen, sondern auch konsequent daran arbeiten, unsere Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren", erklärt Sabine Brandl, Vorständin bei Manner, und ergänzt: "Die Herausforderungen des Klimawandels erfordern entschlossenes Handeln. Wir freuen uns, mit wissenschaftlich fundierten Zielen einen Beitrag zu leisten und gemeinsam mit unseren Lieferant:innen, Konsument:innen, Handel und Mitarbeiter:innen eine nachhaltige Zukunft zu gestalten."

www.manner.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV