Fotos vom Event
MP2 als Impulsgeber beim 15. ÖGWK

Das IT-Unternehmen widmete sich beim heurigen Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress in einer eigenen Session der digitalen Resilienz als Schlüssel zur zukunftssicheren Gesundheitsversorgung. 

Am 12. und 13. Juni war es wieder so weit, und der Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress (ÖGWK) ging zum bereits 15. Mal über die Bühne. Dabei versammelten sich zahlreiche führende Persönlichkeiten aus Medizin, Forschung, Wirtschaft und Politik in Wien und tauschten sich über aktuelle Themen aus.

Auch heuer wieder war MP2 IT-Solutions als Veranstaltungspartner beim renommierten Fachkongress im Gesundheitswesen dabei – und setzte mit einer eigenen Session zum Thema Digital Healthcare starke Impulse zur digitalen Zukunft des österreichischen Gesundheitswesens. Im Zentrum der Fachsession unter dem Titel "Konnektivität & Interoperabilität im Gesundheitswesen" stand die digitale Resilienz als Schlüssel zur zukunftssicheren Gesundheitsversorgung. Dabei ging es unter anderem um Fragen der technischen Vernetzung, des reibungslosen Datenaustauschs sowie der patientenzentrierten Digitalisierung.

Vielfältige Impulse

Eröffnet wurde die Session durch den Veranstalter des ÖGWK und Geschäftsführer des Springer-Verlags, Alexander Barta. Anschließend erläuterte SVS-Generaldirektor Alexander Biach im Rahmen einer Keynote unter dem Titel "It's the digital health, stupid!" die Bedeutung umfassender Digitalisierungsstrategien für ein zukunftsfestes Gesundheitssystem. Weiters hatten die Anwesenden die Möglichkeit, im Zuge des Fachvortrags "Vernetzte Gesundheitswelten: Wie Interoperabilität und Konnektivität die Patient Journey transformiert" gemeinsam mit den beiden Digital Healthcare Experten Manfred Pascher und Christoph Kitzler von MP2 IT-Solutions in zentrale Aspekte technologischer Innovationen und deren Beitrag zur Verbesserung von Prozessen und Patientenerlebnissen im Gesundheitswesen einzutauchen. 

Hochkarätige Podiumsdiskussion

Abschließend debattierten hochkarätige Teilnehmer:innen in einer Paneldiskussion über Schlüsselfaktoren für digitale Resilienz im Gesundheitswesen. Dabei sprach LAbg GR Kasia Greco, Expertin für Gesundheit, Internationales und EPU-Coaching, die als Moderatorin fungierte, mit Alexander Biach (Generaldirektor der SVS), Martina Saller von Microsoft Österreich, Manfred Pascher und Christoph Kitzler vom Competence Center Digital Healthcare by MP2 IT-Solutions. Insgesamt waren sich die Diskussionsteilnehmer:innen einig: Die Zukunft der Gesundheitsbranche ist digital – und sie braucht starke Partnerschaften, wie jene zwischen Wirtschaft und IT.

Eindrücke vom Event finden Sie in der Galerie.

www.mp2.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV