Fotos der Veranstaltung
"Wir NÖ in Wien" sammelte mit "Hilfe im eigenen Land" 26.000 Euro

| Janet Teplik 
| 08.12.2024

Die Organisation unter der Präsidentschaft von Erwin Hameseder lud zum "Humanitären Weihnachtsstammtisch-Projekt 2024", bei dem um Spenden für die Hochwasseropfer in Niederösterreich gebeten wurde. 

Zwischen dem 13. und 20. September diesen Jahres war Niederösterreich von einem Hochwasserereignis betroffen, das nahezu das gesamte Landesgebiet umfasste. Viele Österreicher:innen verloren ihr Hab und Gut. Die Organisation "Hilfe im eigenen Land", setzt genau dort an und hilft Menschen seit 1965 finanziell, die unverschuldet in Not geraten sind – ganz gleich ob durch Krankheit, Schicksalsschläge oder Lebenskatastrophen. Der Verein "Wir NÖ in Wien" ist sich der Arbeit von "Hilfe im eigenen Land" bewusst und hat sie bei der heurigen Spendenaktion als Kooperationspartner ausgewählt. Gemeinsam luden sie zum "Humanitären Weihnachtsstammtisch-Projekt 2024", bei dem dieses Mal Gelder für die Hochwasseropfer in Niederösterreich gesammelt wurden.

"Vor allem bei den aktuellen Hochwasserschäden in Niederösterreich, wo Familien vor den Trümmern ihrer Existenz stehen, ist rasche und unbürokratische Hilfe gefragt. Denn wer schnell hilft, hilft doppelt", so Sissi Pröll, Präsidentin von "Hilfe im eigenen Land", die gemeinsam mit ihrem Mann, Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll, Ehrenpräsident von "Wir NÖ in Wien" zur karitativen Veranstaltung gekommen war.

Bereits im Vorfeld hat der Vorstand von "Wir NÖ in Wien" mit dem Präsidenten des Vereins, Erwin Hameseder, im Kreise der Vereinsmitglieder aufgerufen, die besondere Weihnachtsspendenaktion für den humanitären Stammtisch 2024 mit einem finanziellen Beitrag zu unterstützen. Mit Erfolg, wie die Spendensumme zeigte. Insgesamt konnte Geld in Höhe von 25.545 Euro gesammelt werden, eine Summe, die Hameseder bei der Scheckübergabe spontan auf 26.000 Euro erhöht hat. 

Den humanitären Stammtisch 2024 besuchten dabei Erich Csitkovits (Österreichisches Bundesherr Landesverteidigungsakademie Wien), Wolfgang Fischer (DDSG Blue Danube Schiffahrt GmbH), Christine Friedreich (Friedreich Hospitality), Ortfried Friedreich (AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH), Heimo Gradischnig (Kovar & Partners), Christoph Harreither (Ernst & Young), Martin Heimhilcher (Sparte Information und Consulting), Matthias Hinner (Earlybird), Siegfried Höllmüller (Höllmüller's Büro), Christoph Kronberger (Albrecht Business Coaching GmbH), Michael Kronberger (esarom gmbh), Ingrid Korosec (Österreichischer Seniorenbund), Walter Marschnitz (Österreichische Apothekenkammer), Hans Stephan Mölls (esarom gmbh), Christopher Müller (Müller-Transporte GmbH), Josef Scheidl (Brantner), Martin Schiefer (Schiefer Rechtsanwälte), Georg Schöppl (Österreichische Bundesforste AG), Georg Schubbauer (Schubbauer), Gernot Voith (GreCo International AG), Stefanie Winkel-Schloffer (Campaigning Bureau), Robert Ziegler (ORF NÖ), Jürgen Beilein (zbc³ Communication), Oliver Lehnmann (IST Austria – Institute of Science and Technology Austria), Paul Leitenmüller (LEADERSNET), Fritz Müller (Müller Transporte GmbH), Tristian Pöchacker (Schiefer Rechtsanwälte) sowie Jürgen Strohmayer (Petronczki & Strohmayer Wirtschafts- und Steuerberatungs OEG) und viele mehr. 

Falls auch Sie spenden möchten, finden Sie die benötigten Daten in der Infobox.

LEADERSNET besuchte den Weihnachtsstammtisch und hat in der Galerie für Sie Eindrücke gesammelt. 

www.hilfeimeigenenland.at

"Hilfe im eigenen Land"-Spendendaten

Spendenkonto: HILFE IM EIGENEN LAND

IBAN: AT25 3200 0000 1220 0002

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

"Hilfe im eigenen Land"-Spendendaten

Spendenkonto: HILFE IM EIGENEN LAND

IBAN: AT25 3200 0000 1220 0002

leadersnet.TV