Moser Holding will digitale Transformation weiter vorantreiben

| Redaktion 
| 16.01.2024

In den verschiedenen Unternehmensbereichen soll in den kommenden Monaten eine "MOHO-Strategie 2030" erarbeitet werden.

Zum offiziellen Jahresauftakt und Start in neuer Funktion (LEADERSNET berichtete) begrüßte die Moser Holding-Vorstandsvorsitzende Silvia Lieb gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen Markus Kichl und Rudolf Schwarz die Mitarbeiter:innen im Atrium des Medienhauses in Innsbruck.

Klare Positionierung

"Wir haben mit unserer klaren Positionierung als Spezialist für regionale Medien die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft. Wir haben früh begonnen, unsere einzelnen Produkte digital aufzustellen, sehen aber auch Potenzial, die digitale Transformation mit viel Energie weiter voranzutreiben. Wie auch in der Vergangenheit, werden wir die vielfältigen Herausforderungen unserer Branche aktiv, mutig und mit positiver Grundhaltung angehen", so die neue Vorstandsvorsitzende.  

So werde in den verschiedenen Unternehmensbereichen in den kommenden Monaten eine MOHO-Strategie 2030 erarbeitet. Für alle Medien stünden einerseits langfristiger wirtschaftlicher Erfolg und andererseits journalistische Unabhängigkeit als klare Prioritäten im Vordergrund. "Beides bedingt sich gegenseitig", so Lieb. In der internen Zusammenarbeit setze die Moser Holding künftig mehr auf Eigeninitiative der Mitarbeiter:innen auf allen Ebenen. Dafür würde mehr Raum für persönliche Entwicklung und Vernetzung untereinander geschaffen, kündigte Lieb an.  

www.moserholding.com

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV