Erfolgreiche Premiere für die "Lange Nacht der Podcasts"

| Dejan Filipovic 
| 01.02.2023

Auf zwei Bühnen wurden den Besucher:innen zwölf Live-Podcasts geboten. Eine Fortsetzung ist laut den Veranstalter:innen bereits geplant.

Podcasts werden in der Gesellschaft immer beliebter, weshalb auch viele Unternehmen das Potenzial dieses Mediums mittlerweile erkannt haben. "Missing Link" und "Zweihochzwei" luden Ende Jänner ins Palais Eschenbach zur ersten "Langen Nacht der Podcasts" und rund 200 Besucher:innen folgten dem Aufruf. 

"Wir sind vom zahlreichen Zuspruch des Publikums überwältigt und freuen uns, dass wir gemeinsam an diesem Abend mit einzigartiger Stimmung Podcasts, ihre Protagonist:innen und Hörer:innen hochleben lassen konnten", resümieren Stefan Lassnig und Anna-Lisa Bier vom Podcast-Netzwerk Missing Link.

Live-Podcasts

Auf zwei Bühnen wurden zwölf Live-Podcasts geboten, u.a. eine Diskussion mit Raimund Löw vom Falter Radio, "Ganz offen gesagt" mit Solmaz Khorsand, "Drama Carbonara" von Asta, Nora und Tatjana, "Große Töchter" von Beatrice Frasl oder Stadtbeobachtungen der "Wiener Alltagspoeten".

Der jüngste Fan des Abends war erst elf Jahre alt und hatte den Wunsch, Andreas Sator, Journalist von Der Standard, mit seinem prämierten Format "Erklär mir die Welt" live zu erleben und ein Foto mit ihm zu machen.

Medium etabliert

Die erfolgreiche Premiere der "Langen Nacht der Podcasts" ist laut den Veranstalter:innen ein weiterer Beweis, dass Podcasts mittlerweile generationenübergreifend gehört werden und auch im Geschäftsleben eine große Rolle spielen.

"Podcasts werden mehr und mehr ein fixer Bestandteil im Kommunikationsmix von Unternehmen. Darum freut es uns, dass wir gemeinsam mit Podcaster:innen, Hörer:innen und Unternehmer:innen die erste Lange Nacht der Podcasts veranstalten und feiern konnten", unterstreichen Dagmar Bachrich und Sascha Ladurner von Zweihochzwei.

Im Publikum fanden sich auch öffentliche Institutionen sowie KMU und Konzerne aus den Branchen Energie, Tourismus, Medien, Handel oder Dienstleister.

Die Möglichkeit, Podcasts wie gewohnt nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen, wurde von den Besucher:innen ebenso genutzt, wie Chance, mit den Hosts zu plaudern.

LEADERSNET war bei der "Langen Nacht der Podcasts". Einen Eindruck können Sie sich hier machen. 

www.missing-link.media

www.zweihochzwei.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV