Vespa präsentiert das Sondermodell 946 "Bunny"

| Tobias Seifried 
| 30.01.2023

Mit dem zehnten Jahrestag wird das Modell dem Jahr des Hasen gewidmet. Zugleich markiert es den Auftakt einer zwölfjährigen Mondkalender-Serie des Kultrollers.

Vespa hat am Montag das neue Sondermodell "946 Bunny" präsentiert. Mit Inspiration des Mondkalenders erscheint damit die erste mit 1.000 Stück limitierte und nummerierte Kollektion einer Serie, die zwölf Jahre lang jedes Jahr die Ikonographie des Mondkalenders zeigen wird.

Auftakt zu einer zwölfjährigen Serie

Mondjahre und die Jahresrechnung nach dem gregorianischen Kalender unterscheiden sich. Ein Mondjahr dauert auf Grund der Mondphasen rund 354 Tage. Der Beginn eines neuen Mondjahres bringt auch die Ikonographie eines neuen Tieres, auf das sich das Horoskop bezieht. Der 22. Januar 2023 hat das Jahr des Hasen eingeläutet.

"Meister Lampe" steht als Symbol und Omen für Gelassenheit, Wohlbefinden und Respekt vor der Vergangenheit. Das zehnte Jubiläum der Vespa 946 zum Anlass genommen, wird die neue limitierte und nummerierte Serie von 1.000 Stück dem Jahr des Hasen gewidmet. Dies ist der Beginn der Mondkalender-Serie – einem Projekt, das sich über die nächsten zwölf Jahre erstrecken wird. Dabei wird jedes Jahr eine neue Ausgabe auf den Markt gebracht wird, die von dem Tier des Mondhoroskops des jeweiligen Jahres inspiriert ist.

Vespa BunnyVespa 946 "Bunny" © www.vespa.at/Faber GmbH

Kultroller in Kultfarbe

Seit ihrem Debüt im Jahr 2013 hat sich die 946 quasi als "Archetyp" der Vespa von morgen etabliert. Sie verbindet die fast schon ikonischen Vespa-Werte mit zeitgenössischer Optik und Technik. Das Modell ist inzwischen zu einem echten Sammlerstück geworden und wird sogar in einer eigenen Produktionslinie gebaut.

Die neue Sonderedition Bunny präsentiert sich in einer Neuauflage des klassischen Vespa-Grüns. Der hintere Teil der Silhouette soll an ein Kaninchen erinnern. Viele Details der Vespa 946 10th Anniversary sind in einem brünierten Finish mit glänzenden Reflexen ausgeführt. "Hasen-Graffitis", der doppelt gepolsterte Sattel in schwarz mit brünierten Nähten sowie die überzogenen Griffe, die mit Nadel und Faden handgenäht sind, runden das Sondermodell ab.

Den Preis hat Piaggio noch nicht bekannt gegeben, die Auslieferung soll im Laufe des Frühlings starten.

Drache

Übrigens: 2024 steht das Jahr des Drachen an. Allen Fans dieser Kreation wird bereits jetzt eine Vorbestellung bei ihrem Vespa-Händler geraten, da noch nicht klar ist, wie viele Stück nach Österreich geliefert werden.

www.vespa.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV