30 Jahre Vorsorgekampagne „Sonne ohne Reue“

| 08.06.2017

Jubiläum für die Entwicklung der Hautkrebs-Therapie in Österreich.



Gastgeber und Gesprächspartner Paul Sevelda, Präsident der Österreichischen Krebshilfe,  
Hubert Pehamberger, von der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) sowie Martina Löwe, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe, luden zur offiziellen Geburtstagsfeier der Vorsorgeaktion „Sonne ohne Reue“ in den Salon Plafond.

1988 organisierte die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie die erste „Vorsorgekampagne Melanom“. Die Arbeitsgruppe Melanom, geleitet von Hubert Pehamberger, wurde gemeinsam mit der österreichischen Ärztekammer organisiert und ins Rollen gebracht, wenig später kam die Unterstützung der Österreichischen Krebshilfe hinzu. Im Laufe der letzten 30 Jahre wurde die Aktion „Sonne ohne Reue“ - auf diesen Titel einigte man sich schließlich - zum Markenzeichen der Hautkrebsaufklärung in Österreich. Regelmäßige Aktivitäten und Aufklärungsprogramme sorgten für ein erhöhtes Bewusstsein der Bevölkerung über die Notwendigkeit des Sonnenschutzes und die regelmäßige Haut-Kontrolle. Inzwischen darf man auf rund 1,5 Millionen Informationsbroschüren und Folder, zahlreiche Veranstaltungen an öffentlichen Plätzen und Bädern sowie spezielle Aufklärungsaktionen an Kindergärten und Schulen zurückblicken.
Auch die wiederkehrenden Artikel und Beiträge in Print, Rundfunk und Fernsehen erinnerten die Bevölkerung stetig an die Gefahren der Sonne.

„Die Botschaft der Aktion blieb in all den Jahren bestehen: Das Melanom ist heilbar, wenn es frühzeitig erkannt und entfernt wird“, erklärt Krebshilfe Präsident Paul Sevelda.

„Therapie der Wahl“

Auch in Hinblick auf die phänomenalen Heilungserfolge, die durch die bahnbrechende Weiterentwicklung der biologischen Therapeutika in den letzten Jahren erzielt wurden, gilt die Früherkennung immer noch als unerlässliche „Therapie der Wahl“.

„Durch Achtsamkeit und Früherkennung überleben heute vier von fünf Patienten selbst die gefährlichste Variante von Hautkrebs, das maligne Melanom“, freut sich der Initiator der Aktion „Sonne ohne Reue“ Hubert Pehamberger. 4 Prozent aller krebserkrankten Menschen in Österreich leiden an Melanomen der Haut, im Zuge der jahrelangen Präventionsarbeit konnte jedoch eine signifikante Reduktion der mittleren Eindringtiefe aller entfernten Melanome um ein Drittel nachgewiesen werden. Kommt es dennoch zum Auftreten von Metastasen, ist die Situation nicht aussichtslos: Die Therapie des Hautkrebses ist durch die Errungenschaften der zielgerichteten Krebstherapie in den letzten Jahren wesentlich verbessert worden: „Es stehen uns heute Medikamente zur Verfügung, die Melanommetastasen in etwa 70% der Fälle beeinflussen und langfristige Remissionen und sogar Heilungen erzielen können“ so  Pehamberger weiter.

Jubiläumsaktion 4.0

Mit der Social Media-Aktion „Ein Zeichen fürs Leben“  wird  „Sonne ohne Reue“ ins moderne Informationszeitalter übergeleitet: Die neue Website www.sonneohnereue.at setzt in enger Kooperation mit der MedMedia Verlags und Mediaservice GmbH sowie dem Österreichischen Apothekerverband, gezielt Social Media ein um möglichst viele Menschen zum Mitmachen zu animieren: Ein Sonnencreme-Punkt auf der Nase oder eine Sonne am Rücken der Liebsten, gilt ab sofort als „Zeichen fürs Leben“. Unter www.faceboook.com/SonneOhneReue können Freunde mit solchen Selfies ihren gesunden Umgang mit der Sonne demonstrieren.

Angekündigt hatten sich zahlreiche Gäste wie Society-Lady Andrea Buday, Sylvia Eisenburger-Kunz von der Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste, Showproduzentin Elvyra Geyer, die ehemalige österreichische Radio- und Fernsehmoderatorin und nun DJane Martina Kaiser, der Sportwagen-Plattform Herausgeber und Journalist Heribert Kasper, Modeschöpfer Nhut LaHong, Schauspielerin und Sängerin Marika Lichter, Christine Marek, Charity-Lady Sissy Mayerhofer, Vera Russwurm, miss lillys hats Niki Osl , Designerin Anelia Peschev, Medienmacherin Uschi Pöttler-Fellner, Fadi Merza, Yvonne Rueff, Claudia Stöckl, Kathy Stumpf und viele mehr.

Wer sich aller beim Jubiläumsevent blicken liess, sehen Sie in unserer Galerie.

www.krebshilfe.net

leadersnet.TV