„Drei" startet Kabel-TV übers Internet

Trionow kündigt Fernsehen der Zukunft an.

"Apps sind die Zukunft des Fernsehens. Mit 3TV feiert das Fernsehen der Zukunft seine Premiere in Österreich. Wir sind angetreten, unseren Kunden den direktesten Zugang zur digitalen Welt zur Verfügung zu stellen. Wie Musik-Streaming ist auch digitales Fernsehen aus dieser Welt nicht mehr wegzudenken", so Jan Trionow, CEO von Drei, zum Launch von 3TV.

40 Sender

Der Benutzer muss zum Start Vertrags- oder Wertkarten-Kunde bei Drei sein, um die 3TV-App über sein Handy zu aktivieren. Eine Internet-Anbindung des Fernsehers ist aber über alle anderen Netze möglich, etwa über Festnetzinternet oder WLAN. Voraussetzung für den Empfang ist, dass das jeweilige Gerät mit dem Internet verbunden ist und die Möglichkeit besitzt, die 3TV-App zu installieren. Zum Start umfasst das neue 3TV-Paket 40 Sender, 7 davon in HD-Qualität. Mit 3TV können Kunden auf Wunsch alle TV-Sender 7 Tage aufzeichnen und die Inhalte auf allen unterstützten Endgeräten beliebig oft abrufen. Mit einem Account ist die Nutzung auf zwei Geräten parallel möglich.  (jw)

www.drei.at

leadersnet.TV