Austria Videoplattform der APA geht Anfang des Jahres an den Start

| 18.09.2016

ORF beteiligt sich am Portal - „ein offener neutraler Marktplatz für den professionellen Videoaustausch"

Die neue Videoplattform der APA soll als Drehscheibe zwischen Content-Providern und Inventar-Providern fungieren, um eine direkte Einbindung von Videos der Content-Provider auf den journalistischen Websites anderer Medienunternehmen möglich zu machen. Die Vorbereitungen zum Launch der „Austria Videoplattform“ werden von Oktober bis Dezember 2016 in die Intensivphase gehen, der Start der neuen Plattform ist für den 1. Jänner 2017 geplant. Als Inventar-Provider sind derzeit Eugen Russ Vorarlberger Zeitungsverlag und Druckerei, Kurier, News Networld, oe24, Oberösterreichische Nachrichten, SN, Standard, Styria, Wiener Zeitung und der Österreichische Agrarverlag im Gespräch. Der ORF wird als Content-Provider für Bewegtbildinhalte/Videocontent eigenproduzierte TV-Nachrichtenbeiträge zur Verfügung stellen, die dann von den Lizenznehmern der Plattform wie z. B. Betreibern von Onlineauftritten von Printmedien unverändert in ihre Websites eingebunden werden können. Es ist geplant, jährlich bis zu 40.000 Videobeiträge aus den Sendungen „Zeit im Bild“, Früh-„ZiB“ im Rahmen von „Guten Morgen Österreich“, „heute mittag“, „heute österreich“ und „Bundesland heute“ an die „Austria Videoplattform“ zu übermitteln.

Die APA als Betreiberin wird die für die Plattform notwendigen Tätigkeiten der Content- und Inventar-Provider koordinieren, die entsprechenden Vereinbarungen schließen und für die technische Infrastruktur sorgen. Die Videos werden zentral von der APA mit externen Partnern vermarktet, wobei sowohl Content- als auch Inventar-Provider an den Vermarktungserlösen beteiligt werden.

Ein Meilenstein

„Die geplante ,Austria Videoplattform‘ ist ein wichtiger Meilenstein für die journalistische und kommerzielle Belebung des Bewegtbildmarktes in Österreich. Die von der APA organisierte Videoplattform ist der offene und neutrale Marktplatz für den professionellen Videoaustausch innerhalb der gesamten heimischen Medienbranche. Ich freue mich sehr über die Mitwirkung des ORF an der ,Austria Videoplattform‘. Der vom ORF zur Verfügung gestellte News-Content bildet eine zentrale Grundlage zum Erfolg der ,Austria Videoplattform", sagt der Vorsitzender der APA-Geschäftsführung, Clemens Pig. (jw)

www.apa.at

leadersnet.TV